Tag der offenen Fahrertür: Dresdner Verkehrsbetriebe suchen Quereinsteiger

Die Dresdner Verkehrsbetriebe suchen Frauen und Männer, die sich als Quereinsteiger zum Lenken von Straßenbahnen und Bussen ausbilden lassen möchten. Am Sonnabend besteht die Möglichkeit, sich umfassend über Fahrerausbildung, Dauer, Verdienst oder gesundheitlichen Voraussetzungen zu informieren. Am „Tag der offenen Fahrertür“ am Standort in der Trachenberger Straße 40 stehen Fahrlehrer und Personalberater für die Antworten auf alle Fragen zur Verfügung. Von 11 bis 17 Uhr steht der Arbeitsplatz im Cockpit einer modernen Stadtbahn oder eines Linienbusses allen Interessierten zur Besichtigung und zum Ausprobieren offen, kündigt Falk Lösch, Sprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe an. „Bei einer Kurzpräsentationen über die DVB jeweils um 12 Uhr, 13.30 Uhr und 15:00 Uhr erfahren Sie, wie der berufliche Umstieg am besten gelingt. Wer möchte, kann gleich einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren“, fügte er hinzu.

Der Arbeitsplatz für Fahrerin oder Fahrer im neuen Elektrobus. Foto: W. Schenk

In der Trachenberger Straße befinden sich nicht nur Werkstätten und Abstellplätze für die Wagen, dort ist auch die DVB-eigene Fahrschule beheimatet. Ernsthaft Interessierte können den Arbeitsplatz der Bus- und Straßenbahnfahrer ganz genau unter die Lupe nehmen. Unter Aufsicht eines Fahrlehrers dürfen die Mutigsten gleich hinter dem Lenkrad eines Linienbusses Platz nehmen und ihre erste Runde auf dem Hof drehen. Auch eine Probefahrt im Straßenbahn-Fahrsimulator, der das Cockpit und die Bedienung einer modernen Stadtbahn nachbildet, ist möglich. Kostenlose Gutscheine dafür gibt es im Internet.

Angesichts der schwierigen Arbeitsmarktsituation möchten unsere Personalverantwortlichen auch mit dieser Aktion neue Fahrerinnen und Fahrer für die DVB gewinnen, sagte Lösch. Dabei stehe die Praxis des Fahrbetriebes im Vordergrund. Wer eine technische Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen hat, könne sich beim Termin auch gern zu Arbeitsplätzen außerhalb des Fahrdienstes informieren. Für die kommenden Schulabgänger bieten die Verkehrsbetriebe am 8. Oktober 2022 wieder den Azubi-Tag im Busbetriebshof Gruna an.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Warnstreik in Kitas und Horten: 157 von 185 Einrichtungen betroffen

Von dem heutigen Warnstreik in kommunalen Kindertagesstätten und Horten, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hatte, waren in Dresden >>>

1. April: Neustart im Trobischhof mit den Wirtsleuten Andrea und Uwe Engert

Der Trobischhof in Alttrachau öffnet am 1. April wieder für hungrige und durstige Gäste. Andrea und Uwe Engert haben in den letzten Wochen >>>

Polizei stellt zwei Einbrecher in der Leisniger Straße – Einbrüche in Firmen

In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten gegen 1 Uhr zwei Tatverdächtige gestellt, die in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Leisniger >>>

Besinnlich, tröstlich und fröhlich – Orgelstunde in der Markuskirche

Von 17 Uhr bis zum Angelusläuten ist eine gute Zeit für aufmerksame Ohren. Vor- und Zwischenspiele, Zitate, Variationen und neue Kompositionen >>>

Neuartiger Asphalt für Riesaer Straße – alte Ölkabel werden ausgebaut

Die Straßenbauarbeiten in der Riesaer Straße sollen Anfang Mai abgeschlossen sein. Das erklärte Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) >>>