Gestern Vormittag gegen 11 Uhr kam es in einem Café am Konkordienplatz zu einer Auseinandersetzung. Wie sich später heraussstellte, mit unerwarteten Folgen für die Beteiligten.
Es begann damit, dass ein 43-jähriger Deutscher auf der Suche nach seinem gestohlenen Fahrrad auch das Café betrat. Dort sei es zum Streit mit einem 52-jährigen Türken gekommen, beide Männer hätten sich während des Disputs gegenseitig bedroht, beschreibt ein Polizeisprecher den Hergang.
Während die eingetroffenen Beamten den Sachverhalt aufnahmen, ergab sich die Information, dass ein 21-jähriger Deutscher als Tatverdächtiger für den Fahrraddiebstahl in Frage komme. Daraufhin wurde die Wohnung des Mannes durchsucht. Dort fanden die Beamten drei offensichtlich gestohlene E-Scooter, nicht aber das Fahrrad. Die E-Roller wurden sichergestellt und der 21-Jährige festgenommen. Dabei wehrte er sich und verletzte zwei Beamte leicht.
Weiterhin ergab sich der Verdacht, dass der 43-Jährige im Besitz einer Schusswaffe sein könnte. Auch dessen Wohnung wurde daraufhin durchsucht. Statt einer Waffe entdeckten die Beamten eine kleinere Indoorplantage mit Cannabispflanzen. Diese sei ebenfalls sichergestellt worden, so der Polizeisprecher.
Gegen den 43-Jährigen werde nun wegen unerlaubtem Anbau von Betäubungsmitteln sowie Bedrohung ermittelt. Ebenso wegen Bedrohung fertigten die Beamten eine Anzeige gegen den 52-jährigen Türken. Gegen den 21-Jährigen E-Roller-Dieb wird wegen Diebstahls, Hehlerei sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>