Stadtteilfest sankt pieschen abgesagt – Verein sucht Unterstützer für Kinderfest

Das Stadtteilfest sankt pieschen fällt zum dritten Mal hintereinander aus. „Unter den derzeitigen Bedingungen sind wir nicht in der Lage, das Stadtteilfest sankt pieschen 2022 zu planen und durchzuführen. Keiner kann uns sagen, wann der ganze Pandemiewahnsinn ein Ende hat“, sagte Vereinsvorsitzender Andreas Koenitz im Gespräch. Der Vorlauf für die Planung des Stadtteilfestes liege bei etwa einem Jahr. Der ursprünglich für dieses Jahr angedachte Termin vom 3. bis 5. Juni sei nicht zu halten. Das finanzielle Risiko für den kleinen Verein sei einfach zu groß, so Koenitz.

Hinzu käme die Ungewissheit über die im Juni geltenden umfangreichen hygienische Vorgaben, deren Einhaltung der Verein mit seinen begrenzten Ressourcen nicht garantieren könnte. „So sehr wir den Pieschnern die Freude gemacht hätten, es geht leider nicht“, bittet Koenitz um Verständnis und fügt hinzu. „Ob und wann wir im Jahr 2023 den nächsten Versuch unternehmen, ist noch nicht beschlossen.“

Dennoch wird der Verein den Sommer nicht untätig verstreichen lassen. „Wir möchten gern am 4. September ein kleines Kinderfest veranstalten“, kündigte Koenitz an – auf einem überschaubaren Areal, zu dem der Hof der Autowerkstatt und der Spielplatz in der Konkordienstraße gehören sollen, und vielleicht auch noch der Parkplatz an der Bibliothek Pieschen. „Für Ideen, praktische Unterstützung und Spenden sind wir sehr dankbar“, startet Koenitz auch gleich einen dazu passenden Aufruf. Auch die kleine Konzertreihe in der Markuskirche in Zusammenarbeit mit der Laurentiusgemeinde soll in diesem Jahr fortgeführt werden.

>> zu den Ansprechpartnern des sankt pieschen e.V.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>