Stadtteilbeirat

Stadtteilbeiratswahl Pieschen: Kandidaturfrist ist beendet

Am Samstag, 14. Mai 2022 wird ein Stadtteilbeirat für Pieschen und Mickten gewählt. Für die 8 zu besetzende Beiratsplätze stellen sich 15 Menschen zur Wahl, die im Fördergebiet Pieschen und Mickten leben oder arbeiten. Von 15-18 Uhr ist das Wahllokal auf der Oschatzer Straße 5 geöffnet. Hier erwarten Sie Kaffee und Kekse und Live-Musik der Pieschener Stadtkapelle.

Stadtkapelle Pieschen

Stadtkapelle Pieschen – Foto: W. Schenk

Mitreden – Mitbestimmen – Mitgestalten

Sie haben die Möglichkeit, sich mit den Kandidatinnen und Kandidaten persönlich auszutauschen und
alle Kinder können in unserer „Kinderwahl“ das Wählen schon einmal üben. Schon ab Freitag, dem 6. Mai, beginnt der Briefwahlzeitraum. Briefwahlunterlagen können immer Mo-Fr 15-18 Uhr im Stadtteilbüro auf der Oschatzer Straße 5 abgeholt oder unter lange-stadtteilfonds@propieschen.de angefordert werden. Sie können zu den Öffnungszeiten auch direkt im Büro Ihre Stimme abgeben.

Wahlberechtigt ist, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat und mit einem offiziellen Dokument einen Wohnsitz, ein Gewerbe oder ein Beschäftigungs- / Ausbildungsverhältnis im Fördergebiet Pieschen und Mickten nachweisen kann. Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch und gestalten Sie so Ihren Stadtteil mit.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


2019 wurde im Rahmen der „Zukunftsstadt Dresden“ für Pieschen-Süd und Mickten ein Stadtteilfonds zur Förderung lokal getragener Projektideen eingerichtet. Die Entscheidungshoheit über die Mittelverwendung liegt bei einem aus Bürgervertreter*innen und Vertreter*innen wichtiger Einrichtungen zusammengesetzten Stadtteilbeirat. Die Verwaltung und Betreuung des Gesamtprojektes wurde dem Verein Pro Pieschen e.V. übertragen.
Für Pieschen und Mickten bedeutet das ganz konkret: Menschen engagieren sich vor Ort und
identifizieren sich dadurch nachhaltiger mit ihrem Stadtteil.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>