Stadtteilbeirat sucht noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter – Wahl am 14. Mai

Der neue Stadtteilbeirat Pieschen und Mickten wird am 14. Mai gewählt. Er setzt sich aus bis zu 20 Mitglieder zusammen. Dazu gehören zum Beispiel Ladenbesitzer, Freiberufler, Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, Senioren und Seniorinnen sowie Vertreter von verschiedenen Institutionen und Organisationen in den Stadtteilen. Die wichtigste Aufgabe des Stadtteilbeiratesbesteht in der Vergabe der Fördergelder aus dem Stadtteilfonds. In diesem Jahr stehen dafür mehr als 43.000 Euro für die Unterstützung von Projekten in den Stadtteilen Pieschen und Mickten zur Verfügung. Darüber hinaus will der Stadtteilbeirat Anregungen für die Belebung der Stadtteile und das nachbarschaftliche Engagement geben.

„Wir sind ein bürgerschaftliches Projekt und haben keinen Zugriff auf Wählerregister. Trotzdem ist es uns ein Anliegen, dass möglichst viele und unterschiedliche Menschen aus dem Fördergebiet in Pieschen und Mickten ihre Stimme abgeben und mitbestimmen, wie sich die Stadtteile weiter entwickeln sollen“, sagte Panja Lange, Projektleiterin Stadtteifonds.

Kandidaturen können bis zum 2. Mai 2022 angemeldet werden. Das geht per Mail unter stadtteilfonds@propieschen.de, oder postalisch an Pro Pieschen e. V., Os-
chatzer Straße 5, 01127 Dresden.

>> Kandidatenaufruf zur Wahl des Stadtteilbeirates zum Download, Ausdrucken oder Weiterleiten

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>