Stadtteilbeirat sucht noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter – Wahl am 14. Mai

Der neue Stadtteilbeirat Pieschen und Mickten wird am 14. Mai gewählt. Er setzt sich aus bis zu 20 Mitglieder zusammen. Dazu gehören zum Beispiel Ladenbesitzer, Freiberufler, Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, Senioren und Seniorinnen sowie Vertreter von verschiedenen Institutionen und Organisationen in den Stadtteilen. Die wichtigste Aufgabe des Stadtteilbeiratesbesteht in der Vergabe der Fördergelder aus dem Stadtteilfonds. In diesem Jahr stehen dafür mehr als 43.000 Euro für die Unterstützung von Projekten in den Stadtteilen Pieschen und Mickten zur Verfügung. Darüber hinaus will der Stadtteilbeirat Anregungen für die Belebung der Stadtteile und das nachbarschaftliche Engagement geben.

„Wir sind ein bürgerschaftliches Projekt und haben keinen Zugriff auf Wählerregister. Trotzdem ist es uns ein Anliegen, dass möglichst viele und unterschiedliche Menschen aus dem Fördergebiet in Pieschen und Mickten ihre Stimme abgeben und mitbestimmen, wie sich die Stadtteile weiter entwickeln sollen“, sagte Panja Lange, Projektleiterin Stadtteifonds.

Kandidaturen können bis zum 2. Mai 2022 angemeldet werden. Das geht per Mail unter stadtteilfonds@propieschen.de, oder postalisch an Pro Pieschen e. V., Os-
chatzer Straße 5, 01127 Dresden.

>> Kandidatenaufruf zur Wahl des Stadtteilbeirates zum Download, Ausdrucken oder Weiterleiten

Anzeige

Frieden


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>