Stadtteilbeirat Pieschen-Süd / Mickten tagt am 30. März in öffentlicher Sitzung

Zum ersten Mal in diesem Jahr treffen sich die Mitglieder des Stadtteilbeirates Pieschen-Süd / Mickten. Interessante Projekte stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung, kündigte Heidi Geiler an. „Pieschen is(s)t bunt“ von der Laurantiuskirchgemeinde nannte sie als Beispiel. Unterstützt werde auch der Kreative Ostermarkt, der am 2. April im Galvanohof stattfindet. Rund 35.000 Euro stehen in diesem Jahr für die Förderung von Ideen aus der Einwohnerschaft, von Privatpersonen, Vereinen oder Initiativen zur Verfügung. Die Mittel hatte der Stadtbezirksbeirat – das Gremium für den gesamten Stadtbezirk Pieschen – in seiner Sitzung Anfang März bewilligt.

„Ideen für Projekte in der Nachbarschaft sind weiter gefragt“, sagte Heidi Geiler. Jeden Donnerstag könne man sich dazu um Büro des Stadtteilfonds in der Oschatzer Straße beraten lassen. Auch individuelle Terminvereinbarungen seien möglich. Es wäre einfach schade, wenn gute Ideen an Befürchtungen vor zu viel Bürokratie scheitern würden. Darum gebe es ja beim Stadtteilfonds mit Panja Lange eine Projektleiterin für die Projektförderung.

Wie zu jeder Sitzung werde auch über relevante Entwicklungen und Projekte im Stadtteil berichtet. Diesmal stehe die neu gegründete Genossenschaft „null bis hundert – Generationenwohnen mit Pflege“ im Focus. Architektin und Gründungsmitglied Dorothea Becker stellt die Idee der Genossenschaft an diesem Abend vor.

Wahl des Stadtteilbeirates am 14. Mai

Wegen der Corona-Pandemie musste die im vergangenen Jahr geplante turnusmäßige Wahl des Stadtteilbeirates verschoben werden. Sie findet nun am 14. Mai statt, kündigte Heide Geiler an. Wahlberechtigt seien alle Anwesenden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und mit einem offiziellen Dokument einen Wohnsitz, ein Gewerbe oder ein Beschäftigungs-/Ausbildungsverhältnis in den Stadtteilen Pieschen-Süd und Mickten nachweisen können. Die Wahlergebnisse werden nach Auszählung der Stimmen bekannt gegeben. Auch eine Briefwahl sei geplant. Im Zeitraum von einer Woche vor dem Wahltermin werde die Möglichkeit zur Stimmabgabe bestehen. Bewerbungen für einen Sitz in dem Gremium, das über die Verwendung der Mittel aus dem Stadtteilfonds entscheidet, sind bis 10 Tage vor der Wahl möglich.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Service:

WAS: Sitzung des Stadtteilbeirates Pieschen Süd / Mickten
WANN: Mittwoch, 30. März, 18 Uhr
WO: Saal des Stadtteilzentrum Emmers, Bürgerstraße 68

Die Sitzung ist öffentlich. Für die Teilnahme ist das Tragen der FFP2 Schutzmaske erforderlich.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>

Pieschener Kinotipps ab 10. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>