Sommertheater im Schloss Übigau zeigt erneut „Das Wirtshaus im Spessart“

Mit dem „Wirtshaus im Spessart“ begann Anfang Juli 2019 die Erfolgsgeschichte des Sommertheaters im Barockschloss Übigau. Heute Abend kommt das Stück erneut auf die Schlosstreppen, die Teil der Bühne in der Open-Air-Spielstätte der Comödie Dresden sind. „Beim Sonnenuntergang an der Elbe wollen wir unsere Gäste in die märchenhafte Welt der Räuber und Banditen entführen“, hatte Regisseur Christian Kühn damals versprochen. Nun will es das Comödie-Team vom 21. Juli bis 1. August erneut versuchen.

Das alte Gemäuer des Schlosses mit seinem morbiden Charme wird zur Kulisse der urig-romantischen Abenteuerkomödie, die Wilhelm Hauff 1827 in einer Novelle niederschrieb. Richtig bekannt wurde die Geschichte der edlen Räuber, die für Gerechtigkeit kämpfen, in den fünfziger Jahren durch die legendäre Verfilmung mit Liselotte Pulver. „Dieser Klassiker passt an diesen Ort wie die Faust aufs Auge“, findet Comödien-Geschäftsführer Olaf Maatz.

Inspiriert von Quentin Taratino-Filmen bearbeitete Regisseur Christian Kühn eine spezielle Fassung des historischen Stoffes und reicherte diese mit Songs im Countrystil an. Dieser Stilmix aus Western und Märchen finde sich auch im Kostüm- und Bühnenbild von Anne Konstanze Lahr wieder und verspricht eine „komödiantische Abenteuerkomödie voller Spannung, etwas Grusel und viel Witz“, so Kühn. „Den boulevardtypischen Rollentausch aus dem Film treiben wir auf die Spitze, denn bei uns tauschen nicht nur die junge Comtesse und Goldschmied Felix die Kleider, ein Räuber wird gar zur Zofe und ein Hauptmann glänzt als Wirtin…“

Also Vorsicht, hier tummeln sich nicht nur Merkwürdigkeiten auf den Tellern, auch unter den Gästen geht es kurios zu. Und als in der Kaschemme notgedrungen gar eine Comtesse mit ihrer Zofe aufschlägt, gerät selbst der Räuberhauptmann aus der Fassung.

Die dankbare Doppelrolle als Wirt Richard und Graf von Sandau übernimmt in dieser Staffel Radio- und TV-Comedian Thomas Böttcher: „Ich wollte schon immer mal einen Räuber spielen und als der darf ich jetzt hier richtig vom Leder ziehen. Es gibt coole Musik, eine witzige Story und tolle Kostüme“.

Service:

Comödie Dresden: Spielplan und Tickets
Abendkasse und Gastronomie im Sommergarten ab 17.30 Uhr

 

  • ANZEIGE

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Fashion Show Party mit Urban Beau im Rausch

Dass das Restaurant Rausch in der Bürgerstraße regelmäßig zu Veranstaltungen einlädt, ist längst kein Geheimnis mehr. Nächsten Dienstag >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Änderungen am Toilettenkonzept gefordert

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat am Dienstag über ein Toilettenkonzept für die ganze Stadt, die Fortschreibung der Schulnetzplanung >>>

Einbrüche in drei Autos

Unbekannte sind in drei Autos im Stadtbezirk Pieschen eingebrochen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher den 18. September, 23.30 >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen bewilligt rund 34.000 Euro für Förderung von Projekten

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern fünf Anträge auf Projektförderung in Höhe von insgesamt 33.991 Euro bewilligt. Für weitere >>>

Cerebrio e.V. und Wohnprojekt Robert-Matzke-Straße 6 feiern Fünfzehnjähriges

Das Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung in der Robert-Matzke-Straße 6 gibt es jetzt seit 15 Jahren. Am Sonnabend wollen Mieterinnen >>>