Heute Nachmittag um 17 Uhr sind Musikliebende in die Markuskirche eingeladen, sich eine gute Stunde Auszeit vom Alltag zu gönnen. Das Programm ist – wie schon 26 mal vorher – auf ganz eigene Art von Kantor i.R. Dieter Westenhöfer zusammengestellt. Pfingstliche Lieder und sommerliche Spielmusiken sollen Groß und Klein Heiterkeit spenden, die alle in dieser sorgenreichen Zeit brauchen. Werke, auf die sich der Musiker in seinen Kompositionen bezieht, stammen u.a. von Frederic Chopin, Johann Sebastian Bach, Max Drischner, Martin Weyer, Cornelius Gurlitt und Jean Philippe Rameau. Auch Edward Grieg und ein unbekannter Meister sind dabei. Stammzuhörende wissen es: Immer klingen auch Volkslieder heraus, bei denen es vorkommen kann, dass hin und wieder leise mitgesummt wird.
Eine Besonderheit ist der letzte Programmpunkt, ein stiller Ausklang unter dem Titel „Kommt Seelen, dieser Tag muss heilig sein besungen…“ ein geistliches Lied von Bach zum Pfingstfest. Es ist noch einmal zu hören, wenn in der Weinbergskirche am kommenden Trinitatissonntag der 64. Jahrestag der Kirchweihe gefeiert wird. Gemeinde und Kantor bedanken sich für die Einkehr und freundliche Spenden zur Pflege der Orgel.
Nächste Orgelstunden werden stattfinden am Donnerstag, 28. Juli, NICHT im August, aber wieder am Donnerstag, 22. September und Donnerstag, 27. Oktober, jeweils 17 Uhr.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>