Grillen und Lagerfeuer wieder erlaubt – Einschränkungen im Wald aufgehoben

Auf dem Grillplatz im Grünzug Gehestraße und auf dem Lagerfeuerplatz an der Elbe in Höhe der Eisenberger Straße kann ab 1. Oktober wieder gegrillt und am Lagerfeuer gesessen werden. Auch die Einschränkungen für die Waldgebiete im Stadtbezirk Pieschen – die Junge Heide, die Hufewiesen und Areale in Kaditz – fallen weg. Weil sich die Waldbrandsituation entspannt hat, sei eine Verlängerung der seit Ende Juli / Anfang August geltenden Regelungen nicht geplant, erklärte ein Rathaussprecher. Durch die Niederschläge der letzten Wochen würden die Waldbrandwarnstufen 4 und 5, welche für die Einschränkungen relevant waren, nicht mehr erreicht.

Nachdem die Allgemeinverfügung außer Kraft getreten ist, können die entsprechenden Grillplätze wieder in der bekannten Art und Weise genutzt werden. „Dazu ist das Online-Anmeldeformular der Stadt Dresden auszufüllen. Die Nutzung der Feuerstellen bedarf einer schriftlichen Genehmigung des Umweltamtes“, betonte der Rathaussprecher.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>