Für Gastronomie und Handel: Auch 2022 Sondernutzung gebührenfrei möglich

Für Gastronomen und Händler ist auch in diesem Jahr die Sondernutzung von Außenflächen vor ihren Geschäften in Dresden gebührenfrei. Die Nutzung der Außenflächen für Sitzgelegenheiten oder Werbeaufsteller müsse mindestens zwei Wochen vor Beginn beantragt werden. Allerdings, so der Hinweis aus dem zuständigen Straßen- und Tiefbauamt der Stadt, könne es bei der Bearbeitung zu Verzögerungen kommen, weil Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Abteilungen die Arbeit des Gesundheitsamtes unterstützen würden.

„Die Corona-Pandemie wirkt auf Handel und Gewerbe erschwerend. Zusätzlicher Konkurrenzdruck entsteht durch das Onlinegeschäft. Deshalb arbeiten wir an einer Post-Corona-Zukunftsstrategie und setzen Impulse. Von den Erleichterungen für Außengastronomie und Handel verspreche ich mir eine Erhöhung von Besucherfrequenz und Aufenthaltsqualität im Stadtzentrum und in den Stadtteilzentren“, erklärte Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne). Der Stadtrat hatte bereits zum zweiten Mal eine entsprechende Erweiterung der Sondernutzungssatzung beschlossen.

>> Hinweise und Formulare zur Sondernutzung durch Gastronomie und Handel

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>