90 Jahre Elberad - Foto: Maren Kaster

Fahrradexperte „Elberad“ feiert 90-jähriges Jubiläum mit Aktionswoche

Am 2. September existiert der Fahrradexperte „Elberad“ bereits seit 90 Jahren. Das ist nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch ein guter Grund für eine Aktionswoche mit Sonderangeboten.

Inhaberin Syvlia Kührt freut sich schon auf die Aktionswoche. - Foto: Maren Kaster

Inhaberin Syvlia Kührt freut sich schon auf die Aktionswoche. Foto: Maren Kaster

Ein Blick in die Geschichte

Vor 90 Jahren gründete Bernhard Börsch, der Großvater der heutigen Inhaberin Sylvia Kührt, das Unternehmen. Damals hieß es „Börsch – mechanische Werkstatt“ und war in der Geblerstraße ansässig. Seither wurde es von jeder Generation weitergeführt und geprägt. Zwei Mal wechselten die Fahrradexperten ihren Standort. Zuletzt im April 2015. Da zog das Geschäft in die Ladenräume von Puppen-Langner in der Bürgerstraße 38-40 um.

Vor zehn Jahren hat Sylvia Kührt gemeinsam mit ihrem Bruder „Elberad“ gegründet und seit 2017 ist sie alleinige Inhaberin. Vor Ort werden Reparaturen angeboten, aber man kann auch ein Fahrrad nach eigenem Wunsch zusammenstellen. Außerdem ist es möglich, sich Räder zu leihen, um die Stadt zu erkunden.

Anzeige

Frieden


Räder, aber auch Zubehör gibt es in der Aktionswoche vergünstigt. - Foto: Maren Kaster

Räder, aber auch Zubehör gibt es in der Aktionswoche vergünstigt. Foto: Maren Kaster

Aktionswoche zum Jubiläum

Für die Aktionswoche vom 30.08. bis 03.09.2022 hat das Team um Sylvia Kührt viele Sonderangebote vorbereitet. Auf vorhandene Fahrräder und E-Bikes gibt es bis zu 30 Prozent Rabatt, auf vorrätige Taschen und Helme bis zu 20 Prozent Nachlass. „Außerdem wollen wir mit Sekt, Bier und Bratwürstchen gerne am Samstag den 3. September ein wenig feiern. Besucher dürfen sich auf einige Überraschungen freuen“, verspricht die Elberad-Chefin.

Service:

Elberad – hier geht’s zur website
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 10 – 19 Uhr, Samstags 10 – 13 Uhr

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>