Polizeimeldung

Einbruch in Bürogebäude – Ertappte Diebe bedrohen Personal mit Messer

Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Sonnabend gegen 1.55 Uhr über ein Fenster in ein Gebäude in der Großenhainer Straße eingebrochen. Als die alarmierten Polizeibeamten am Tatort eintrafen, hatten die Täter diesen bereits verlassen. Zum eventuellen Diebesgut konnten bisher keine Angaben gemacht werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 400 Euro.

Aggressive Ladendiebe

Zwei Männer haben am Freitag gegen 19.30 Uhr Waren im Wert von ca. 150 Euro aus dem Regal eines Geschäftes in der Peschelstraße entnommen und den Markt verlassen. Als sie vom Verkaufspersonal aufgehalten wurden, bedrohten die Männer das Personal mit einem Messer. Einer der beiden konnte daraufhin unerkannt entkommen. Der zweite Tatverdächtige, ein russischer Staatangehöriger, konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der 45-Jährige muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten.

4 Kommentare zu “Einbruch in Bürogebäude – Ertappte Diebe bedrohen Personal mit Messer

  1. Tim S sagt:

    Bei kriminellen Tätern mit Flüchtlingshintergrund ist es normal geworden, dessen Herkunkt bei einem Bericht zu verschweigen. Als Grund wird immer genannt, das die fremde Herkunft bei einer Straftat keinerlei Relevanz hat und unberechtigterweise nur sinnlos Ressentiments gegen Ausländer und Flüchtlinge geschürt werden. Soweit gehe ich mit.
    Warum aber macht man bei Russen neuerdingst und seltsamerweise immer eine Ausnahme.

    • Schweesdo Onie sagt:

      Offensichtlich habe ich zuviel Zeit…
      Ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder übertrieben hohe Genauigkeit: In den Polizeiberichten auf pieschen-aktuell der ungefähr letzten zwei Jahren werden Nationalitäten von Menschen, die mit der Polizei in Konflikt gerieten, wie folgt aufgeführt:
      Deutsche: 30 x
      Nicht genannt: 5 x, davon 3x Gruppen
      Russen: 1x
      Libyer: 2x
      Polen: 1x
      Tunesier: 2x
      Iraker: 2x
      Tschechen: 1x

      Also zumindest für die website, auf der wir uns hier bewegen, trifft die Behauptung, bei Russen würde eine Ausnahme gemacht, nicht zu.

  2. Tim S sagt:

    Ah, okay. Danke für die Mühe.
    Mein Eindruck bezog sich nicht direkt auf diese Seite hier. War eher so allgemein gemeint obwohl ich Ihre Seite damit auch nicht ausschließen wollte. Da lag ich aber falsch. Sorry.

  3. Oh, danke für die Mühe und die Statistik. Fakten sind immer gut.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>