Auch heute nehmen die Akteure von der Direkthilfe Dresden Sachspenden im Zentralwerk in der Riesaer Straße an. Von 10 bis 19 Uhr sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Ballsaal zu finden. Er ist direkt von der Riesaer Straße aus zu erreichen.
Die Telegram-Gruppe hat inzwischen mehr als eintausend Mitglieder. Inzwischen gibt es auch eine Webseite. „
Passend dazu gibt es eine Liste für bevorzugte Sachspenden:
Aufbewahrung: Benzin-Kanister, (Bananen)Kisten, EuroPaletten
Schlafen: Schlafsäcke, Decken und Kissen, Rettungsdecken, Isomatten, Klappmatratzen
Verbandsmaterial: – Erste-Hilfe-Sets – Kompressionsverbände – Mullbinden – Pflaster – Handschuhe Medikamente und Medizinisches: – Schmerzmittel (Ibuprofen/ Paracetamol) – Fiebersenkende Mittel – Mittel gegen Halsschmerz und Husten – Margen-Darm-Medikamente – Allergika – Augentropfen – Iod – Wund-Desinfektionsmittel – Blutzucker-Messgerät – Stauschlauch – Defibrilator – Thermometer – Scalpell – Zahnmedizinisches Werkzeug – Trage für Verletzte
Hygieneartikel: – Menstruationsartikel – Feuchttücher – Windeln – FFP2 Masken – Schnelltests – Desinfektionsmittel – Schwangerschaftstests – Verhütungsmittel
Nahrungsmittel: – Dextrose, Zucker – Babynahrung – Einzeln verpacktet Essen (Bsp. in Dosen) – Fertiggerichte – Müsli, Cerelialien – Süßigkeiten (Bsp. Kekse) – Kaffee, Tee – Trinkwasser in Kanistern
Sonstiges: – Campingkocher mit Füllung – Feste Müllbeutel (60l – 120l) – Tiernahrung – Babyartikel – Thermoskannen – Dicke Kerzen – Streichhölzer, Feuerzeuge
Werkzeug: – Rätschekasten – Gabelschlüssel Set – Zangen – Mulitmeter/ Spannungsprüfer – Steckklemmen m/w 4 – 10mm – Überbrückungskabel – Krokodilklemmen
Elektronik: – PowerBanks – Zigarettenanzünder (fürs Auto) – Taschenlampen mit Batterien mit passenden Kabeln Kommunikation: – VHF/ UHF Funkgeräte (wie UV-5 u.Ä.) – KW-Funkgeräte – Handfunkgeräte – CB-Funkgeräte mit Magnetfussantennen – Stationsantennen (KW/CB/VHF/UHF) – Antennenkabel – 12V-Funknetzteile – Smartphones (Android 6 oder neuer)
Die Direkthilfe Dresden ist ein schnell entstandener Zusammenschluss verschiedener Dresdnerinnen und Dresdner. „Wir sind selbstorganisiert und an keine Institution angeschlossen.
Unterstützt werden kann das Team auch mit warmer oder kalter Verpflegung vor Ort im Ballsaal. Der Saal selbst ist nicht beheizbar. Welche Heizgeräte hier einsetzbar sind und dem Brandschutz gerecht werden, sollte beim Team erfragt werden.
- https://www.facebook.com/profile.php?id=100078875621418
- https://www.instagram.com
- Direkthilfe Dresden – Ukraine (dhdd.info)
- https://t.me/DDHDinfo
Die Stadt Dresden hat in dieser Woche eine Task Force gebildet, in der alle relevanten Verwaltungsbereiche miteinander arbeiten. Sie soll die Koordinierung der vielen Hilfsangebote für die Menschen in der Ukraine übernehmen. Dafür wurde eine eigene Webseite freigeschaltet. Hier gibt es erste Informationen, FAQ´s und Links zum Thema. Diese Seite wird stetig aktualisiert. Für Angebote und Fragen wurde eine E-Mail eingerichtet: ukraine-hilfe@dresden.de
Hier werden auch die Angebote für die Unterbringung von ankommenden Flüchtlingen aus der Ukraine koodiniert. Einen Überblick über die Anforderungen gibt es auch www.dresden.de/anforderungen-
Gesucht werden zudem ehrenamtliche Helfer und Dolmetscher für Ukrainisch und Russisch.
3 Kommentare zu “Direkthilfe Dresden sammelt weiter Sachspenden – Transporte sind unterwegs”
Das könnte Sie auch interessieren …
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>
Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>
Das Klinikum Dresden mit Standorten in Friedrichstadt, Trachau, Löbtau und am Weißen Hirsch verfolgt weiterhin die im Jahr 2021 entwickelte >>>
Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>
Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>
Werden auch Bekleidung, Waesche und Schuhe benötigt?
Wir fahren morgen von Dresden Richtung Mönchengladbach. Können gerne Flüchtlinge mitnehmen. Entweder unterwegs irgendwo absetzen oder bei uns sogar unterbringen. Wir haben 6 Plätze im Auto. Kindersitze sind vorhanden.
015209463338
Mensch Inge, da oben sind soviele Seiten und direkte Ansprechpartner verlinkt, dort melden, auch kurzfristig.
Deine Telefonnummer in einem Kommentar eines kleinen Newsblog erreicht bestimmt niemanden, maximal die falschen ;)