Nachdem dem Brand eines polnischen Autotransporters gestern Abend haben heute Vormittag in der Kötzschenbroder Straße die Bergungsarbeiten begonnen. Zunächst mussten durch das Bergungsunternehmen die vier ausgebrannten Pkw vom Anhänger geborgen werden. Dieser konnte dann anschließend mit einem Kran auf einen Tieflader gehoben werden. Am Ende der Arbeiten wurde noch die Fahrbahn gereinigt. Während der Bergungsarbeiten wurde der Verkehr an der Einsatzstelle vorbeigeleitet. Dabei kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.
Gestern Abend gegen 20.35 Uhr musste die Feuerwehr zu dem brennenden Autotransporter Scania ausrücken. Er war auf der Autobahn A4 in Brand geraten. Der Trucker hatte daraufhin mit seinem Laster an der Anschlussstelle Dresden-Neustadt die Autobahn verlassen. Auf der Kötzschenbroder Straße stellte er seinen Lkw an den Fahrbahnrand und brachte sich selbst unverletzt in Sicherheit. Als die Berufsfeuerwehr der Wache Übigau und die Stadtteilfeuerwehr Klotzsche eintrafen, brannten der Anhänger und vier geladene Pkw.
Mit zwei Strahlrohren, mit Wasser und Schaum bekämpften die Feuerwehrleute die Flammen. Sie konnten ein Übergreifen der Flammen vom Hänger auf die ebenfalls mit mehreren Pkw beladene Zugmaschine verhindern. Die Kötzschenbroder Straße musste während des Einsatzes stadteinwärts gesperrt werden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ein Behördensprecher schätzte den entstandenen Sachschaden auf rund 50.000 Euro.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>