Ab Montag gibt es in der Großenhainer Straße erneut erhebliche Verkehrseinschränkungen. Bis Ende April 2023 wird die Straße mit Ausnahme des Monats Juli voll gesperrt. Die Baustelle Großenhainer Straße zieht in den nächsten Bauabschnitt Großenhainer Platz und Conradstraße um. Die Straße wird auf einer Länge von rund 220 Metern grundhaft erneuert.
Dazu gehöre auch die Erneuerung der Straßenbahngleise, die gleichzeitig für den Einsatz des neuen Stadtbahnwagens ertüchtigt werden, kündigte ein Rathaussprecher an. Auch neue Radfahrstreifen entstehen. Die Bauzeit werde auch genutzt, um alle unterirdischen Ver- und Entsorgungsleitungen zu modernisieren und zu ordnen. Die Dresdner Verkehrsbetriebe, die Stadtentwässerung Dresden und die SachsenEnergie arbeiten hier in enger Abstimmung. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme wurde auf rund 3,8 Millionen Euro beziffert. Der Anteil der Landeshauptstadt Dresden belaufe sich auf etwa 860.000 Euro und werde aus dem Stadthaushalt finanziert.
Vollsperrung vom 27. bis 30. Juni
Für die Vorbereitung der Arbeiten im nächsten Bauabschnitt in der Großenhainer Straße wird diese von Montag bis Donnerstag voll gesperrt. Dies sei erforderlich, um die Fahrleitung der Straßenbahnen zu demontieren und die nötigen Provisorien einzurichten. Der Verkehr werde über die Fritz-Reuter-Straße und Hansastraße umgeleitet.

Blau: bereits saniert; Rot: neuer Abschnitt bis Conradstraße; Gelb: Sanierung Hansastraße; Orange: Neue Straßendecke. Quelle: DVB AG
Großenhainer Straße im Juli Einbahnstraße stadtauswärts
Ab Freitag, 1. Juli, bis Montag, 1. August, ist die Großenhainer Straße als Einbahnstraße stadtauswärts nutzbar. Stadteinwärts wird dann weiterhin über die Fritz-Reuter-Straße / Hansastraße umgeleitet.
Vollsperrung vom 1. August bis Ende April 2023
Ab 1. August 2022 bis Ende April 2023 ist eine Vollsperrung geplant. Umgeleitet wird auch hier über Fritz-Reuter-Straße / Hansastraße. Die Zufahrt für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge sowie die Erreichbarkeit zu Fuß sind jederzeit gewährleistet. Die Zufahrt als Anlieger mit Kfz ist generell möglich. Kurzfristige, tageweise Einschränkungen gibt der Baubetrieb vor Ort bekannt.
Ab 8. Juli bis voraussichtlich Ende April 2023 wird parallel zur Großenhainer Straße auch die Hansastraße zwischen dem Schlesischen Platz und der Großenhainer Straße auf eine Länge vom 350 Metern grundhaft erneuert. Details zu den Auswirkungen auf den Nahverkehr und die Verkehrsführung wollen Stadt und Verkehrsbetriebe Anfang Juli mitteilen.

Nicht wieder zu erkennen: Die Haltestelle Großenhainer Platz ist jetzt barrierefrei. Foto: W. Schenk
Abschnitt zwischen Pestalozziplatz und Großenhainer Platz abgeschlossen
Seit April 2021 haben die Dresdner Verkehrsbetriebe gemeinsam mit dem Straßen- und Tiefbauamt Dresden, der SachsenEnergie, der Stadtentwässerung Dresden sowie Kommunikationsanbietern die Großenhainer Straße zwischen Pestalozziplatz und Großenhainer Platz in mehreren Etappen grundhaft ausgebaut. Neben der Modernisierung aller unterirdischen Leitungen wurden Straßenbahngleise und Fahrbahn erneuert. Hier können jetzt auch die neuen, etwas breiteren, Stadtbahnwagen fahren. Fuß- und Radwege sind nun getrennt, neue Ampeln und eine moderne Straßenbeleuchtung kamen hinzu. Barrierefrei können nun die Haltestellen Liststraße und Großenhainer Platz genutzt werden. Insgesamt wurden knapp 16 Millionen Euro in den Ausbau dieses Straßenabschnittes investiert.
Das könnte Sie auch interessieren …
Aufgrund von Bauarbeiten am Hochspannungsnetz in Dresden-Nord ist die Wilder-Mann-Straße ab dem 27. März bis zum 27. Juni zwischen der >>>
„Hier, das sind Kreppstoffe“, erklärt Sandra Freitag, „die mag ich besonders, denn sie fallen fließend entlang des >>>
Am Sonnabend, dem 22. März 2025, gegen 4.25 Uhr, kam es im Dresdner Stadtteil Pieschen zu einem Polizeieinsatz.
Ein 32-jähriger Mann randalierte >>>
Am Sonnabend, den 29. März 2025, organisiert die Initiative „Schöner Pieschen“ die zweite Müllsammelaktion des Jahres. >>>
Am Donnerstagabend ist auf der Leipziger Straße in Dresden-Trachau ein Mopedfahrer gestürzt. Der 22-Jährige war gegen 18:20 Uhr in Richtung >>>