40 Frauen der Trainingsgruppe Fitnessgymnastik suchen Übungsleiterin

Ein Hilferuf hat die Redaktion von Pieschen Aktuell erreicht. Er kommt von der Trainingsgruppe Fitnessgymnastik. Etwa 40 Frauen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren treffen sich einmal in der Woche zum gemeinsamen Sport. Es sind aber auch einige Sportbegeisterte im Alter von 75 oder 76 Jahren dabei. Die Trainingsgruppe gehört zur SG Motor Trachenberge, die gerade ihren 70. Geburtstag gefeiert hat. „So alt ist die Gymnastikgruppe noch nicht. Sie besteht seit mehr als 20 Jahren, einige Frauen haben aber schon zu DDR-Zeiten miteinander Sport getrieben“, erzählt Babette Breuninger. Sie ist selbst seit 1999 dabei und will sich jetzt dafür einsetzen, dass die Gruppe weiter üben kann. „Das Training ist gefährdet, weil Übungsleiterinnen fehlen“, sagt sie.

Damit die Belastung für eine einzelne Person nicht zu groß wird, wären drei Übungsleiterinnen eine optimale Lösung, die auch langfristig halten könnte, meint Babette Breuninger. Um das Fehlen einer Übungsleiterin zu kompensieren, hätte jetzt eine Frau aus der Gymnastikgruppe einen entsprechenden Kurs zur Qualifizierung absolviert. Das helfe jetzt, langfristig brauche man aber noch mindestens eine weitere Übungsleiterin. Dann könnte der wöchentliche Betrieb aufrecht erhalten werden.

Voraussetzung sei eine abgeschlossene Fachausbildung (Lizenz) im Turnerverband bzw. im Landessportbund Sachsen oder ein branchenähnlicher Beruf, z.B. Lehrer/in, Physiotherapeut/in, Sportwissenschaftler/innen, Erzieher/in, auch Sport-Student/in o.ä. Die Leitung des Trainings werde mit einer kleinen Aufwandsentschädigungen entlohnt. Die Gymnastikgruppe trifft sich donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr in der Sporthalle der 106. Grundschule in der Großenhainer Straße 187.

„Wenn sich niemand findet, müsste unsere Sportgruppe aufgelöst werden. Und wir wären alle untröstlich“, hofft Babette Breuninger nun darauf, dass der Hilferuf Gehör findet.

Sportbegeisterte Interessentinnen können sich bei Babette Breuninger per Telefon, Mobil 0162 4052066, oder Mail babette.breuninger@gmx.de melden.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Schloss Übigau: Open-Air-Saison startet mit „Saturday Night Fever“

Mit „Saturday Night Fever“, der Bühnenadaption eines der erfolgreichsten Filme der Disco-Ära mit den unverwüstlichen Kompositionen >>>

Eigentümerwechsel in der Bürgerstraße – Frankreichladen „savoir vivre“ zieht um

Paukenschlag in Dresdens Gastronomie. Uwe Sochor, Inhaber des Frankreichladens „savoir vivre“ schließt nach acht Jahren >>>

Architektenwettbewerb zu Zukunft des Alten Leipziger Bahnhofs gestartet

Auf dem Areal am Alten Leipziger Bahnhof soll einmal Wohnraum für etwa 2.500 bis 3.000 Menschen entstehen. 15 Hektar des 27 Hektar großen >>>

Auto durch Unwetter beschädigt – Pkw gestohlen – Radfahrer verletzt – Einbruch

Durch das Gewitter in der vergangenen Nacht wurde in der Henricistraße ein Auto beschädigt. Gegen 4 Uhr brach während des durchziehenden >>>

Diskussion im „Rausch“: Lohnt die Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe noch?

Mit einem kompetenten Gesprächspartner will die CDU Pieschen am kommenden Dienstag im Roten Salon des Restaurants Rausch über die Produktion >>>