Polizeimeldung

30-Meter-Grafitti an A4 – Wohnmobildieb erwischt – Gestohlener Audi wieder da

Unbekannte haben in der Nacht zum Freitagnacht gegen 23.50 Uhr an einer Schallschutzwand der Autobahn A4 ein etwa 30 Meter langes und knapp 2,50 Meter hohes Graffiti gesprüht. Ein Zeuge hatte die Polizei über das mit weißer Farbe angebrachte Graffiti an der Autobahnabfahrt Wilder-Mann informiert, sagte ein Behördensprecher. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht festgestellt werden. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Sachbeschädigung.

Wohnmobil gestohlen – Tatverdächtiger gestellt

Die Polizei hat am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr einen 63-jährigen Mann bei dem Versuch gestellt, ein Wohnmobil zu stehlen. Der Deutsche war nach dem derzeitigen Ermittlungsstand in den VW LT eingebrochen, der auf einem Grundstück in der Rehefelder Straße stand. Da es ihm nicht gelungen sei, das Wohnmobil zu starten, habe er es vom Grundstück auf die Straße geschoben, so ein Polizeisprecher. Der Eigentümer habe den Vorfall zufällig bemerkt und umgehend die Polizei informiert.

Der 63-Jährige wurde festgenommen Die Polizei ermittelt jetzt gegen ihn wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch. Der Sachschaden beträgt etwa 2.100 Euro.

Gestohlenen Audi wieder gefunden

Bereits in der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte einen weißen Audi Q7 vom Baumwiesenweg in Trachau gestohlen. Der Wert des 2017 zugelassenen Wagens blieb bislang unbeziffert. Im Laufe des Donnerstagvormittags sei der Audi auf der Rastanlage Oberlausitz-Süd an der Autobahn A4 ohne Fahrer aufgefunden und sichergestellt worden, sagte ein Polizeisprecher.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>