Zeit zum Schneemann bauen und Fotos schicken

Fra N Zi hat uns dieses Foto geschickt. Der Schneemann steht auf dem Spielplatz an der Ecke Trachenberger / Döbelner Straße. „Eine echte Attraktion“, sagt sie. Und bestimmt höher als zwei Meter. Das Kind davor jedenfalls misst 1,05 Meter, schreibt sie. Leider sei der Schneemann nun umgefallen.

Der viele Schnee könnte jetzt die ehrgeizigen Schneemann-Bauherren und Schneemann-Baufrauen zu neuen Höchstleistungen inspirieren. Gern veröffentlichen wir hier die Ergebnisse. Schickt eure Fotos einfach über Facebook oder per Mail an redaktion@7pieschen-aktuell.de.

Die Gelegenheit würde ich gern nutzen und euch eine Frage stellen. Als ich vor vielen Jahren Gitarre spielen lernte, brachte mir ein Kumpel das mit einem Lied vom Schneemann Zipfelzahn bei. Drei Akkorde – A, D, E7. Der Text ging so:

Es saß einst in der Schneemannschule der Schneemann Zipfelzahn

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Er schnarchte leis auf seinem Stuhle, Physik stand auf dem Plan.

Der Lehrer sprach vom Schmelzpunkt, vom Eise und noch mehr,

weil Zipfelzahn schnarchte blieb tragischerweise sein Oberstübchen leer.

Der Text geht noch weiter, ich kann mich aber nicht erinnern. Wer hat das Lied schon mal gehört und kennt alle Strophen?

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>