Weihnachtsbaum kostenlos entsorgen – acht mobile Sammelpunkte

Ab heute, 30. Dezember, können Weihnachtsbäume wieder stadtweit kostenlos entsorgt werden. Knapp ein Drittel der geschmückten Bäume erlebt den Jahreswechsel nicht in der Wohnung. Das stellte eine deutschlandweite Statista-Umfrage fest. Weitere 12 Prozent der Befragten schmeißen die Tanne direkt nach dem Neujahrestag aus der Wohnung. Allerdings lassen auch 31 Prozent die Tanne noch länger im Wohnzimmer stehen. Die kostenlosen mobilen Sammelplätze gibt es dagegen nur bis zum 8. Januar. Wer sich dann noch nicht entschieden hat, muss einen der Wertstoffhöfe oder die Grünabfallsammelstellen aufsuchen.

Im Stadtbezirk Pieschen stehen bis zum 8. Januar acht mobile Sammelplätze für die Entsorgung der Weihnachtsbäume zur Verfügung, stadtweit sind es mehr 100. Auch im Wertstoffhof Kaditz können die abgeschmückten Bäume entsorgt werden. In den vergangenen Jahren wurden in Dresden rund 60.000 Bäume abgegeben.

Da die Weihnachtsbäume anschließend zu Holzhackschnitzeln verarbeitet werden, sollten sie beim Abgeben nicht in Plastiktüten verpackt und frei von Weihnachtsschmuck sein, betonte ein Rathaussprecher. Weitere Fragen werden am Abfall-Info-Telefon beantwortet: 0351-4889633 zu den Sprechzeiten Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr.

Weihnachtsbaum-Sammelstellen im Stadtbezirk Pieschen bis zum 9. Januar

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


>> alle Sammelpunkte im Themenstadtplan

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>