Ab heute, 30. Dezember, können Weihnachtsbäume wieder stadtweit kostenlos entsorgt werden. Knapp ein Drittel der geschmückten Bäume erlebt den Jahreswechsel nicht in der Wohnung. Das stellte eine deutschlandweite Statista-Umfrage fest. Weitere 12 Prozent der Befragten schmeißen die Tanne direkt nach dem Neujahrestag aus der Wohnung. Allerdings lassen auch 31 Prozent die Tanne noch länger im Wohnzimmer stehen. Die kostenlosen mobilen Sammelplätze gibt es dagegen nur bis zum 8. Januar. Wer sich dann noch nicht entschieden hat, muss einen der Wertstoffhöfe oder die Grünabfallsammelstellen aufsuchen.
Im Stadtbezirk Pieschen stehen bis zum 8. Januar acht mobile Sammelplätze für die Entsorgung der Weihnachtsbäume zur Verfügung, stadtweit sind es mehr 100. Auch im Wertstoffhof Kaditz können die abgeschmückten Bäume entsorgt werden. In den vergangenen Jahren wurden in Dresden rund 60.000 Bäume abgegeben.
Da die Weihnachtsbäume anschließend zu Holzhackschnitzeln verarbeitet werden, sollten sie beim Abgeben nicht in Plastiktüten verpackt und frei von Weihnachtsschmuck sein, betonte ein Rathaussprecher. Weitere Fragen werden am Abfall-Info-Telefon beantwortet: 0351-4889633 zu den Sprechzeiten Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr.
- Aachener Straße/Kopernikusstraße, Trachau – Standort anzeigen
- Aachener Straße/Schützenhofstraße, Trachau – Standort anzeigen
- Grimmaische Straße/Trachenberger Straße, Trachenberge – Standort anzeigen
- Lommatzscher Straße (gegenüber Nr. 55, Wendehammer), Mickten – Standort anzeigen
- Osterbergstraße/Markusplatz, Pieschen-Süd – Standort anzeigen
- Pestalozziplatz, Pieschen-Nord, Standort anzeigen
- Scharfenberger Straße/Klingerstraße, Mickten – Standort anzeigen
- Trachenberger Platz, Pieschen-Nord – Standort anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>
Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>