Endlich gibt es wieder eine Premiere mit dem Theater der Begegnung. „In unserer Inszenierung ‚wirichduichwir‘ geht es mit tatsächlich erlebten Situationen um das oft schwierige Verhältnis der Menschen untereinander“, sagt Dirk Strobel, künstlerischer Leiter der Theatergruppe. Jeder dieser Menschen habe seinen ganz eigenen „Rucksack“ an Erfahrungen und Lebensproblemen, habe Erwartungen und Ansprüche an sich und andere, erläutert er und fügt hinzu. „Es geht um die Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen, um ihre Ängste aber auch um den Mut, sich selbst mit dem Du und Wir auseinanderzusetzen.“
Seit 2015 arbeiten die Spielerinnen und Spieler der inklusiven Forumtheatergruppe „Theater der Begegnung“ schon zusammen, zeigen Szenen ihres Alltags und suchen Lösungen mit ihren Zuschauern. „Weil für uns Inklusion immer auch ein gegenseitiges Aufeinander-Zu-Gehen ist, haben wir eine Theaterform entwickelt, in der sich die Zuschauenden und die Spielenden auf Augenhöhe begegnen können und ein Austausch möglich wird“, erklärt Strobel. Das zeige sich auch im Format der Aufführung. „Immer wieder nach einigen Szenen fragen wir Sie: Wie kann sich das Gezeigte zum Guten wenden? Was würden Sie tun? Und spielen mit Ihren Ideen.“
WAS: Theaterpremiere „wirichduichwir“
WANN: Freitag, 22. Oktober, 20 Uhr
WO: Theaterhaus Rudi, Fechnerstr, 20
WIEVIEL: 3,50/5,00 Euro, Tickets gibt es online oder an der Abendkasse
Weitere Vorstellungen am 23.10., 5.11., 6.11., 16.12. und 17.12.2021, jeweils 20 Uhr im Theaterhaus Rudi.
Es gelten die 3-G-Regel und eine Kontaktnachverfolgung.
Das könnte Sie auch interessieren …
In dieser Woche wurde der sanierte Barock-Schriftzug am Barock-Eventpark in Dresden-Kaditz offiziell eingeweiht. Die Leuchtreklame >>>
Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.
Und seit wann schon?
Ich mach das seit 2014, also >>>
Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>