Diesen Mittwoch beginnt die Fraktion Die Linke im Dresdner Stadtrat mit einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Sozial aus der Krise“. Zum Auftakt widmen sich die Akteure den Menschen im Stadtbezirk Pieschen. „Wir wollen mit den Einwohnerinnen und Einwohnern über ihre Erfahrungen und besonderen Belastungen in der Corona-Zeit ins Gespräch kommen“, schildert Pieschens Linke-Stadträtin Pia Barkow die Idee. Das Ganze sei aufgebaut wie eine Talkshow, an der sich die Zuschauer auch über einen Chat beteiligen können. In der Talkrunde siten neben Pia Barkow der Linke-Fraktionschef André Schollbach, zwei Sozialarbeiter aus dem Roter-Baum-Verein und von der Laurentiuskirchgemeinde, Diana Kotte und Joachim Adolphi. Die letzteren Beiden sitzen für die Linke im Stadtbezirksbeirat Pieschen.
Einige Reaktionen seien bereits über die Ankündigung auf Plakaten und auf der Homepage der Linke-Fraktion eingegangen, sagte Barkow. So habe eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern geschildert, mit welchen Problemen sie wegen einer eigenen Krankheit – sie leidet an Depressionen – sie in den letzten Monaten zu kämpfen hatte. So habe es einige Zeit gedauert, bis ihre Kindern die Möglichkeit bekommen hätten, in die Notbetreuung mit aufgenommen zu werdne. Eine andere Mutter habe darüber berichtet, wie ihr Sohn, der vor Corona-Zeiten dreimal in der Woche zum Fussballtraining gegangen war und am Wochenende oft auch Wettkämpfe hatte, seine Motivation verloren habe. Die lange Zeit ohne den Sportverein und die regelmäßigen Treffen mit Freunden hätten ihm den Spaß am Sport genommen.
Wir wollen solche Probleme aufnehmen und prüfen, an welchen Stellen wir in der Kommunalpolitik helfen, unterstützen oder gegensteuern können, erklärt Barkow und hofft auf eine spannende Diskussion und rege Beteiligung der Zuschauer im Chat.
Weitere Veranstaltungen plant die Fraktion in den nächsten Tagen in den Stadtbezirken Neustadt, Altstadt, Prohlis und Gorbitz. Auch hier werden die Debatten live übertragen.
WAS: „Sozial aus der Krise“ – Auftakt der Online-Veranstaltungsreihe für den Stadtbezirk Pieschen
WANN: Mittwoch, 2. Juni 2021, 19 Uhr
WO: Livestream auf https://gleft.de/4eY
Das könnte Sie auch interessieren …
Der SV Dresden-Neustadt 1950 e.V. begeht im Jahr 2025 sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1950, feiert der Verein dieses Ereignis >>>
In der Bürgerstraße in Dresden-Pieschen gilt seit Februar 2024 Tempo 30. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit in dem Wohngebiet >>>
Am Donnerstagabend versuchten Unbekannte mit einem sogenannten Schockanruf an 30.000 Euro zu gelangen. Sie riefen eine ältere Frau in >>>
Unter der Leitung seines Vorstandes Christian Friedrich Findeisen (1856-1930) hatte 1887 der Kaditzer Gemeinderat den viele Jahre in >>>
Am Donnerstagmittag kam es in Dresden-Trachau zu einem Stromausfall. Bei Baggerarbeiten in der Nähe des Krankenhaus „Dresden Neustadt“ >>>