Für den Geh-sundheitspfad in Trachau stehen seit Montag im DRK Seniorenzentrum „Impuls“ in der Bürgerstraße 20 Schrittzähler zum Ausleihen zur Verfügung. Damit kann jetzt jeder selbst prüfen, ob er für die 6 Kilometer wirklich rund 10.000 Schritte benötigt. So steht es auf den Tafeln an den zwölf Stationen. „Der Geh-sundheitspfad ist so ausgelegt, dass Sie 10.000 Schritte auf ihm gehen können. Nehmen Sie sich dafür etwa zwei Stunden Zeit.“
„Wir sind die Anlaufstelle für alle, die gern mehr wissen wollen über den Geh-sundheitspfad“, sagt Sozialpädagogin Adrienne Höfgen vom Seniorenzentrum „Impuls“. Wer den Schrittzähler ausleihen möchte, müsse 10 Euro Kaution hinterlegen. „Außerdem führen wir zu dem Projekt noch eine Umfrage und einen Quiz durch“, erläutert sie. Die Antworten werden dann bei der Rückgabe der Schrittzähler mit eingesammelt. Die Broschüre zum „Geh-sundheitspfad“ könnten die Wanderer behalten.
Das Angebot mit den Schrittzählern richte sich auch an andere Interessierte. Vielleicht wolle ja die ganze Familie bei einem Ausflug mal die Schritte zählen, meinte Adrienne Höfgen. Für Besucher im Seniorenzentrum gelte die 2G-Regel. Die Ausgabe der Schrittzähler sei von Montag bis Freitag zwischen 9 und 15 Uhr möglich.
Der Geh-sundheitspfad in Trachau ist ein Projekt, das vom Forschungsverbund Public Health Sachsen der TU Dresden in Kooperation mit dem Dresdner Gesundheitsamt und dem Seniorenzentrum Impuls entwickelt wurde. Es ist eines von insgesamt zehn Vorhaben bundesweit, das unter dem Förderungsschwerpunkt „Bewegung und Bewegungsförderung“ vom Bundesgesundheitsministerium im Projektzeitraum 2019 bis 2022 gefördert und Ende August 2021 eingeweiht wurde.
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>