Nachdem in den vergangenen beiden Tagen erneut Werkzeuge aus Kleintransportern gestohlen wurden, warnte heute ein Polizeisprecher: „Fahrzeuge sind keine sicheren Aufbewahrungsorte für Wertsachen. Lassen sie insbesondere keine transportablen Wertsachen im Auto zurück.“
Im Zeitraum vom Montag 9 Uhr bis Dienstagnachmittag 15.15 Uhr hatten es Einbrecher erneute auf Werkzeuge in Kleintransportern an verschiedenen Standorten in Pieschen abgesehen. Bereits am Wochenende hatte es eine Einbruchserie mit Werkzeugdiebstählen gegeben.
Oschatzer Straße
In der Oschatzer Straße verschafften sich die Täter auf bisher unbekannte Weise Zugang zu einem Mercedes Sprinter. Aus dem Laderaum entwendeten sie einen Bohrhammer, eine Schlagbohrmaschine, einen Winkelschleifer sowie einen Akkuschrauber im Gesamtwert von rund 2.000 Euro.
Heidestraße
In der Heidestraße hebelten Unbekannte die Seitentür eines Mercedes Vito auf. Aus dem Inneren stahlen die Täter Werkzeuge im Gesamtwert von rund 1.800 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro.
Neudorfer Weg
Im Neudorfer Weg drangen Unbekannte durch Aufhebeln einer Schiebetür in einen Mercedes Sprinter ein. Die Täter stahlen zwölf Werkzeugkisten aus dem Innenraum. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt, erklärte ein Polizeisprecher.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Carolabrücke gehört zu den markanten Bauwerken der Stadt – oder besser: gehörte. Ein Teil der Brücke stürzte am 11. September >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die diesjährige Elbwiesenreinigung in Dresden findet am Sonnabend, dem 5. April 2025, statt. Das Interesse an der Aktion ist so groß, dass >>>
Zart, zurückhaltend und liebevoll eingerichtet ist das Schaufenster des „Keramikatelier Elena Martin“. Kaffeetassen, Schalen, Kerzenhalter >>>
Premiere am Donnerstag im Theaterhaus Rudi: „Das Leben am Rande“.
In einem kleinen Ferienort im Süden Frankreichs spielt >>>