Panoramaweg: Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis 12. November

Die Reparaturarbeiten am Panoramaweg in Trachenberge sollen bis zum 12. November beendet werden. Das bestätigte Daniel Koch, Gärtnermeister Garten- und Landschaftsbau und Ausbilder am Berufsförderungswerk Dresden, im Gespräch mit dem Onlinejournal Pieschen Aktuell. Er stellte auch klar, dass sich der Weg auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes befindet.

Der Weg sei durch Ausspülungen beschädigt gewesen. Grund ist der Umstand, dass die Neigung des Weges für eine wassergebundene Wegedecke zu groß war und der Belag darum immer wieder ausgespült wurde. Darum habe man sich entschieden, das Wegstück zu pflastern. „Die Pflastersteine waren beim BFW noch vorhanden und das Projekt eignete sich sehr gut für die Ausbildung“, sagte Koch. Spaziergänger könnten während der Bauarbeiten über das Gelände des Berufsförderungswerkes ausweichen.

Die Schilder mit der Bezeichnung „Panoramaweg“ stünden dort schon sehr lange und seien wohl von seiner Einrichtung aufgestellt worden. „Ich bin jetzt seit 20 Jahren hier Ausbilder und als ich kam, standen bereits die Schilder mit der Bezeichnung Panoramaweg“, erinnert er sich. Wer dem Weg den Namen Panoramaweg gegeben hat, konnte aber auch er nicht erklären.

Koch erinnert sich noch, dass der Weg früher beleuchtet war. Weil die Laternenpfähle mehrfach dem Vandalismus zum Opfer fielen, habe man dann vor einigen Jahren entschieden, sie aus Kostengründen nicht wieder zu erneuern.

Anzeige

Tage des Sommers


Vor zehn Tagen hatten wir hier über die Sperrung des Panoramaweges wegen Reparaturarbeiten berichtet und dabei auch eine Antwort aus dem Rathaus zitiert. Eine Rathaussprecherin hatte betont, dass es sich beim Panoramaweg „lediglich um eine frei erfundene Bezeichnung“ handele und der Weg über privates Gelände verlaufe und somit nicht in die Zuständigkeit des Umweltamtes falle.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>

Waldbrand in der Dresdner Heide – Einsatzkräfte verhinderten Ausbreitung

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>