Die Tür zum Kinderservice Jocus in der Konkordienstaße steht wieder weit offen. Bei schönem Wetter sitzt Manuela Beßer auch gern draußen und nutzt dafür eine Biertischgarnitur für Kinder. „Das ist eine meiner neuesten Errungenschaften“, sagt sie. Vor ihr liegt ein großer Bogen buntes Papier, den sie auf verschiedene Weise immer wieder einrollt. „Ich bastele gerade an einer Idee für einen Zuckertüten-Workshop“, erzählt sie. Dazu möchte sie gern Eltern und Großeltern einladen. Dann könnten sie die Schultüte für ihre Schulanfänger selber basteln und auf die ganz speziellen Vorlieben und Wünsche der Kleinen eingehen. Im Juli soll das Angebot stehen.
„Ich starte praktisch von Null“, blickt die Gründerin des Treffpunktes für Kinder jetzt lieber nach vorn als zurück. Anfang Oktober 2020, kurz vor dem Corona-Lockdown, war sie mit ihrem neuesten Projekt an den Start gegangen. Zeit zum Fahrt aufnehmen blieb kaum noch, bevor das öffentliche Leben heruntergefahren wurde. Jetzt können wieder Kinder in ihre liebevoll eingerichteten Räume kommen. In den Regalen stehen viele Kisten. In jeder wartet eine andere Überraschung.

Manuela Beßer: Das könnte eine Schultüte mit Fußballfeld werden. Foto: W. Schenk
Ich habe das Alter für meine Angebote heruntergesetzt. Sie gelten jetzt für Kinder ab 4 Jahren. „Das gilt allerdings nur für Mädchen und Jungen, die schon einige Stunden allein bleiben können“, schränkt die gelernte Erzieherin und Heilpädagogin ein. Auf die Frage nach dem Warum antwortet sie. „In der Lockdown-Phase war ich fast jeden Tag hier. Oft haben neugierige Eltern hereingeschaut und wir sind ins Gespräch gekommen.“ Da habe sie gemerkt, dass die Eltern nach Freizeitangeboten für Kinder in diesem Alter suchen würden. Und so können Interessierte jetzt Spiele- und Kreativangebote im Webshop vom Kinderservice Jocus buchen. „Mit meinem neuen Kassensystem können Eltern aber auch hier im Ladenlokal bezahlen“, sagt sie. Bei Bedarf kann in dem geräumigen Ladenlokal auch ein Kindergeburtstag gefeiert werden.
In der Lockdown-Zeit hat Manuela Beßer mit verschiedenen Ideen dafür gesorgt, dass ihr frisch gegründeter Kinderservice im Gespräch bleibt. In der Weihnachtszeit oder zu Ostern gab es Bastelaktionen, im Februar eine „Fasching to Go“-Tüte. Mit ihren Puppen – dem schönen Claus und Wetterfee Clara – hat sie selbst Videos gedreht und geschnitten. Dabei stellte sie auch gleich noch ihr Talent als Bauchrednerin unter Beweis.
Zu den Ideen, mit denen der Kinderservice jetzt bei den Eltern punkten will, gehört auch eine Lerngruppe. Nachmittags können Kinder hier eine Stunde lang ihre Hausaufgaben unter Anleitung erledigen oder Schulstoff unter fachkundiger Anleitung wiederholen. „Auf die kommenden Schulferien freue ich mich besonders“, sagt Manuela Beßer. Da werde sie auch vormittags Kurse anbieten. Wenn die Lerngruppe auch in der Ferienzeit gefragt ist, werde sie darauf reagieren. Das sei ohnehin ihre Devise. „Ich möchte wissen, was Eltern und Kinder wünschen.“
Kinder Service-JOCUS
Oschatzer Str.15, Eingang Konkordienstr.46
01127 Dresden
Mail: info@kinder-service-jocus.de
Telefon: 0351 30909464 oder 0172 2563136
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>