Motor Mickten feierte 20-jähriges Bestehen des vereinseigenen Sportcenters

Am vergangenen Freitag hat der SV Motor Mickten-Dresden e.V. das 20-jährige Bestehen des Motor Mickten Sportcenters gefeiert. Es war das erste vereinseigene Sportcenter der Stadt Dresden und startete am 1. September 2001. Der damalige Vorstandsvorsitzende des Sportvereins, Jörg Pawlaßeck, erinnerte an den Bau der Sportanlage, der jetzige Vorsitzende Steffen Tampe blickte nach vorn und erläuterte die neue Vision des Sportvereins mit dem „Lokschuppen“ als inklusivem Sportzentrum für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Tampe bedankte sich für das Vertrauen und die Unterstützung der Landeshauptstadt Dresden und des Freistaates Sachsen in den vergangenen Jahren.

Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) und die Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch (CDU) würdigten auf der kleinen Feier die „großartige ehrenamtliche Arbeit des Breitensportvereins“ und sicherte ihre Unterstützung bei der Umsetzung des neuen Vorhabens „Lokschuppen“ am Neustädter Bahnhof zu.

Begeistert zeigten sich die Gäste der Feier von der Präsentation der Rollstuhltanzgruppe, die seit 1. Oktober ein neues Zuhause beim Verein Motor Mickten gefunden hat. Die Tanzgruppe ist ein Beispiel für das Engagement, mit dem sich der Verein dem Thema Inklusion widmet.

1952 als BSG Motor Mickten gegründet, ist der Verein bereits seit 1983 offen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Verein werden E-Rolli-Fußball und Kegeln für Hörgeschädigte angeboten. „Wir möchten einen Wechsel vom (nur) Nebeneinander zum Miteinander
erreichen. Vier neue inklusive Sportangebote zählen seit kurzem zum Angebot des Sportvereins: Tischtennis, Eltern-Kind-Sport, Rollstuhltanz und Adipositas-Sport“, sagte Vereins-Geschäftsführerin Annett Hoffmann. Sie hofft nun, dass der Verein im kommenden Jahr seinen 70. Geburtstag mit allen Mitgliedern und Ehrenamtlichen gebührend feiern kann.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>