Motor Mickten feierte 20-jähriges Bestehen des vereinseigenen Sportcenters

Am vergangenen Freitag hat der SV Motor Mickten-Dresden e.V. das 20-jährige Bestehen des Motor Mickten Sportcenters gefeiert. Es war das erste vereinseigene Sportcenter der Stadt Dresden und startete am 1. September 2001. Der damalige Vorstandsvorsitzende des Sportvereins, Jörg Pawlaßeck, erinnerte an den Bau der Sportanlage, der jetzige Vorsitzende Steffen Tampe blickte nach vorn und erläuterte die neue Vision des Sportvereins mit dem „Lokschuppen“ als inklusivem Sportzentrum für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Tampe bedankte sich für das Vertrauen und die Unterstützung der Landeshauptstadt Dresden und des Freistaates Sachsen in den vergangenen Jahren.

Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) und die Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch (CDU) würdigten auf der kleinen Feier die „großartige ehrenamtliche Arbeit des Breitensportvereins“ und sicherte ihre Unterstützung bei der Umsetzung des neuen Vorhabens „Lokschuppen“ am Neustädter Bahnhof zu.

Begeistert zeigten sich die Gäste der Feier von der Präsentation der Rollstuhltanzgruppe, die seit 1. Oktober ein neues Zuhause beim Verein Motor Mickten gefunden hat. Die Tanzgruppe ist ein Beispiel für das Engagement, mit dem sich der Verein dem Thema Inklusion widmet.

1952 als BSG Motor Mickten gegründet, ist der Verein bereits seit 1983 offen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Verein werden E-Rolli-Fußball und Kegeln für Hörgeschädigte angeboten. „Wir möchten einen Wechsel vom (nur) Nebeneinander zum Miteinander
erreichen. Vier neue inklusive Sportangebote zählen seit kurzem zum Angebot des Sportvereins: Tischtennis, Eltern-Kind-Sport, Rollstuhltanz und Adipositas-Sport“, sagte Vereins-Geschäftsführerin Annett Hoffmann. Sie hofft nun, dass der Verein im kommenden Jahr seinen 70. Geburtstag mit allen Mitgliedern und Ehrenamtlichen gebührend feiern kann.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>