Lesetipp der Bibo Pieschen: Wimmelbücher öffnen Türen in die Welt von Sprache und Lesen

Bereits zum dritten Mal meldet sich das Team der Bibliothek Pieschen mit seinem Lesetipp. Dieses Mal stellt Annett Karel Wimmelbücher vor.

„Ein gutes Buch ist eine liebevolle Umarmung. Gute Bücher kennen keine Grenzen. Gegen die Nähe, die wir zu unseren Lieblingsfiguren empfinden, wirkt keine Kontaktsperre. Nicht zuletzt gelingt es den Büchern, die Welt zu uns in die eigenen vier Wände zu holen. Bitte lesen Sie vor, Vorlesen schafft Zukunft! Ihre Bibliothek Pieschen“

Eine Fundgrube für die sprachliche Bildung

Kinder brauchen vielfältige Lernchancen rund um Buch-, Erzähl- und Schriftkultur und die schließt die sprachliche Bildung mit ein. Dabei sind die Bildsprache und die Fülle der abgebildeten Figuren und Begebenheiten vieler Wimmelbücher Auslöser für eine bildgestützte Kommunikation und Sprachförderung. Wimmelbücher regen die Kinder zum Entdecken, Benennen und Beschreiben einzelner Abbildungen an, vor allen Dingen, wenn sie bildlich erarbeitete Literatur sind.

Die Wimmelbücher können – wie auch alle anderen Medien – bestellt und abgeholt werden. Foto: Bibo Pieschen

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Tipps und Fakten:

  • Benennen und beschreiben
  • Zusammenhänge suchen
  • mit Bilderbuchfiguren fühlen und ihre Geschichten erzählen
  • in den Bildern spazieren gehen
  • dialogisches Lesen
  • Kinder lernen das, was sie am meisten hören
  • Wimmelbücher sind textfrei und deshalb sprachstark
  • neue Wörter zu erschließen und zu verwenden
  • sprachliches Lernen – es braucht das Zusammensein zwischen Erwachsenen, Kindern und Freunden.

Deshalb öffnen die Wimmelbücher Kinder die Tür in die Sprach-und Lese-Welt. Wimmeln Sie mit und viel Spaß beim Ausprobieren unserer
Medien. Hier nun einige Empfehlungen:

Nille, Peggy: „Im Dschungel – ich sehe was, was du nicht siehst!, Minedition

Die französische Grafikerin, Erfinderin von Büchern und Spielen, stellt hier auf 10 doppelseitigen Tableaus, naturnahe Landschaften mit exotischen Pflanzen dar. Darin sind die zuvor vorgestellten 20 Tiere raffiniert versteckt. Bis man sie ausfindig macht, muss man öfters vor- und zurückblättern, denn alle 20 kann man sich nicht dauerhaft merken. Kunstvolle Unterhaltung für alle!

Duden 24+: Bagger, Kran und Tunnelbau. Das große Wimmelbuch von der Baustelle

Auf großen Wimmelseiten ist man mittendrin in einer Großbaustelle, schaut zu, wie ein Haus entsteht und wie bei Nacht gebaut wird. Auf weiteren Seiten gibt es große Fahrzeuge und spannende Werkzeuge zu bestaunen, bei denen wirklich jedes Detail zu sehen ist. Ein tolles Buch für riesengroße Baustellen-Fans ab 24 Monaten.

Rotraut Susanne Berner: Winter-Wimmel-Hör-CD, Gerstenberg

In Wimmlingen gibt es viel zu sehen – und auch zu hören! Klapp dein Buch auf, mach die CD an und verfolge die Gespräche der Wimmlinger, lausche den Geräuschen und sing die Lieder mit! So entdeckst du immer wieder neue Geschichten!

Mein Geschichts-Bilderbuch „Rückwärts durch die Zeit“, Usbone Verlag

Komm mit in die Vergangenheit und reise von 1920ern rückwärts bis in die Steinzeit: Wo lebten die Menschen damals? Wie bewegte sie sich fort? Und was machten sie den ganzen Tag? Die Antworten findest du auf den 30 bunten Wimmelseiten des Buches.

Die Bibliothek Pieschen ist noch bis mindestens 28. Februar 2021 für den Besucherverkehr geschlossen. Der Abholservice besteht weiterhin. Hier gibt es weitere Lesetipps der Bibo Pieschen. (Redaktion: Annett Karel)

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Kaditzer Unternehmen spendet für Carolabrücke

Die Dresdner Carolabrücke gehört zu den markanten Bauwerken der Stadt – oder besser: gehörte. Ein Teil der Brücke stürzte am 11. September >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. März

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Elbwiesenreinigung: Anmeldekapazität erreicht

Die diesjährige Elbwiesenreinigung in Dresden findet am Sonnabend, dem 5. April 2025, statt. Das Interesse an der Aktion ist so groß, dass >>>

Sprache wird greifbar – in der „Keramikwerkstatt Elena Martin Galindo“

Zart, zurückhaltend und liebevoll eingerichtet ist das Schaufenster des „Keramikatelier Elena Martin“. Kaffeetassen, Schalen, Kerzenhalter >>>

„Das Leben am Rande“ – Premiere im „Rudi“

Premiere am Donnerstag im Theaterhaus Rudi: „Das Leben am Rande“.

In einem kleinen Ferienort im Süden Frankreichs spielt >>>