Kulturverein Farbwerk startet ein Orchester für alle – offen, inklusiv und experimentell

Im Zentralwerk Pieschen startet ab März 2022 ein neues Musikprojekt – ein inklusives und experimentelles Improvisationsorchester, in dem Laien und Profimusikerinnen und Profimusiker und Menschen mit und ohne Behinderung miteinander Musik machen können. Das Projekt wird von dem inklusiven Kunst -und Kulturverein farbwerk e.V. ins Leben gerufen, der seit einigen Jahren im Zentralwerk ansässig ist und mit seinen zahlreichen Kunst- und Theaterprojekten eine feste Kulturinstitution in Dresden darstellt.

Die Komponistin und Flötistin Karoline Schulz und der Gitarrist Max Löb bringen ihre vielfältigen Erfahrungen aus Improvisation, Neuer Musik, Jazz und Folklore in das Orchester mit ein und werden außerdem noch von Musikerinnen und Musikern des Neue Musik Ensembles el perro andaluz unterstützt. Mit der Förderung durch das Sozialministerium des Freistaates, der Stadt Dresden und der Ostsächsischen Sparkassenstiftung kann die Idee nun auch Wirklichkeit werden. Ein erstes Konzert ist im Herbst im großen Saal des Zentralwerkes geplant.

Sobald es die Coronaregeln wieder erlauben, beginnen dienstags Nachmittag Kennenlernkurse in den Räumen des farbwerk e.V., bevor dann ab März ebenfalls dienstags am Nachmittag oder Abend das Orchester beginnt.

Alle, die Lust haben, Musik nicht nur zu konsumieren, sondern selber aktiv zu werden und neugierig auf neue künstlerische Erfahrungen und Begegnungen sind, laden wir herzlich ein, vorbeizukommen. Wir haben einen Fundus an verschiedenen Instrumenten, so dass ein eigenes Instrument sehr willkommen, aber nicht eine notwendige Voraussetzung ist. Außerdem gibt es auch noch die Möglichkeit, sich im Rahmen des Projektes in einer Einzelstunde von Musikerinnen und Musikern des Ensembles el perro andaluz musikalisch coachen zulassen.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Aktuelle Informationen gibt es auf unserer Webseite, unter der E-Mailadresse info@farbwerk-kultur.de und telefonisch bei Renate Schwardt 01 59/ 06 21 72 16.

Ein Gastbeitrag von Karoline Schulz, Musikerin und Komponistin

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>