Kinder gestalten Plakate für den Schutz von Tieren und Umwelt

Sechs Kinder aus Pieschen zwischen 4 und 11 Jahren haben in der Adventszeit mit viel Engagement und Kreativität Plakate für den Tier- und Umweltschutz gestaltet. Dies war den Beiratsmitgliedern des Stadtteilbeirates Pieschen-Süd und Mickten eine Förderung aus dem Stadtteilfonds wert: Die Plakate der Kinder konnten professionell gedruckt werden. Auch Postkarten mit den Motiven der Kinder wurden in kleiner Auflage hergestellt und können beispielsweise im Café Gemüsetorte bestaunt und mitgenommen werden.

Die sieben waren am 21. Dezember, da war es schon dunkel, unterwegs und verteilten ihre Plakate. Foto: P. Lange

Am Nachmittag des 21. Dezember sind die Kinder mit ihrem Plakaten durch Pieschen gezogen und haben eigenständig Schaufensterflächen für ihre Werke gesucht. Viele lokale Kleinhändler im Umfeld der Oschatzer Straße waren beeindruckt und erklärten sich bereit, die Plakate in ihren Geschäften auszuhängen. Die Kinder erinnern uns Erwachsene mit ihrem Engagement daran, dass unsere Welt auch noch andere Probleme als Corona hat und dass es sich lohnt, sich für eine vielfältige und bunte Umwelt einzusetzen.

Lassen Sie sich in diesen Tagen von der positiven Sichtweise der Kinder aus unserem Stadtteil anstecken und ermutigen. Und wenn Sie mögen, folgen Sie dem Aufruf der Kinder und spenden für eine Naturschutzorganisation wie etwa den WWF, Greenpeace oder Sea Shepherd! Auf ein gesundes neues Jahr in Pieschen.

Ein Gastbeitrag von Panja Lange, Stadtteilfonds Pieschen-Süd und Mickten

  • ANZEIGE

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Weihnachtsstraßenbahn fährt auf den Linien 9 und 13

Eine besonders gestaltete und beleuchtete „Weihnachtsstraßenbahn“ ist jetzt im Schienennetz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) unterwegs. >>>

Hufewiesen: Experten-Kritik an Planungen für Wohnen und Gewerbe

Das Ringen um die Wohnbebauung auf den Hufewiesen in Trachau geht weiter. Am vergangenen Freitag präsentierten Eigentümer und Architekten >>>

Netzwerk Seniorenarbeit lädt zum Lichterfest auf den Leisniger Platz

In acht Tagen ist es wieder so weit. Der Leisniger Platz wird mit 600 Lichtern geschmückt, die ihm einen festlichen Glanz verleihen. Zeit >>>

Parkautomat geplündert

Gestern haben Unbekannte auf einem Parkplatz an der Kötzschenbroder Straße einen Parkautomaten beschädigt und daraus Geld gestohlen. >>>

Herrnhuter Stern wird im Rathaus Pieschen leuchten

Am Dienstag zieht vorweihnachtliche Stimmung ins Rathaus Pieschen ein. Die Herrnhuter Brüdergemeine wird bei einer kleinen Zeremonie >>>