Jecken vom Pieschener Kneipenkarneval stürmen (coronakonform) Rathaus

Alles coronakonform. Geimpft oder genesen. Die Jecken vom Verein Pieschener Kneipenkarneval kennen die Regeln. „Trotz der ganzen Aufregung im Politischen wie im Pandemischen soll es auch in diesem Jahr eine Erstürmung des Rathauses geben“, hatte Oberjecke Lutz Herrmann angekündigt. Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten sie die Rathaustür und wurden von Christian Wintrich, Leiter des Stadtbezirksamtes Pieschen und Hausherr im Rathaus, freundlich empfangen. Er hatte nicht nur den goldenen Schlüssel dabei, sondern auch viel Arbeit. „Das Rathaus ist Baustelle, es wird saniert. Es gibt also viel zu tun bis zum Februar“, rief er seinen Gästen zu. „Wir werden das schon versauen“, kam auch prompt die Antwort.

Mit Pfannkuchen hatten die Jecken am Morgen die Kinder in der Kita Pfiffikuss überrascht. Foto: B. Kemper

Wintrich, der am 1. Dezember das Amt an seinen Nachfolger übergeben möchte, geht zum Jahresende in Pension. Er freute sich, dass der 2018 gegründete Kneipenkarneval trotz Corona durchgehalten hat und bedauerte, dass coronabedingt in diesem Jahr die Kinder aus der Kita „Pfiffikuss“ nicht dabei sein konnten. Die Kinder hatten dennoch einigen Spaß. Die Kneipenkarnevalisten besuchten sie in der Kita und hatten 40 Pfannkuchen und weitere Leckereien dabei. Und dann wurde gemeinsam das „Fliegerlied“ gesungen und getanzt, erzählte Benjamin Kemper, einer der Initiatoren des Kneipenkarnevals.

Christian Wintrich gab dann noch eine Führung über die Baustelle und erläuterte die Umbaupläne. Die wartenden Besucher im Rathaus guckten überrascht und nahmen es locker. Passanten auf der Straße hatten begeistert auf die mehrfachen „Ka Pieschen“-Rufe geantwortet. „Ich hoffe, dass die Tradition bestehen bleibt“, sagte Wintrich zum Abschied.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>