Elbfähre 1926

In eigener Sache: Eine lebhafte Debatte zur Elbquerung – der Schein trügt

Fast könnte man denken, dass sich rings um das Thema Elbquerung eine lebhafte Debatte unter den Leserinnen und Lesern des Onlinejournals Pieschen Aktuell entwickelt hat. Doch der Schein trügt.

Hinter den Kommentatoren-Namen „Maas“, „Unger“, „Jens, H.“, „Dresdner“, „J. Lunze“, „Jannek“, „Zapf, U.“, oder „Mike“ verbirgt sich offenbar ein glühender weiblicher oder männlicher Anhänger einer Fähre als beste Lösung für eine Elbquerung zwischen Pieschen und dem Ostragehege. Warum die Meinungen, die alle von der IP-Adresse „80.136.xx.xyz“ gepostet werden, auf verschiedene Nutzernamen verteilt werden, bleibt das Geheimnis des Absenders.

Auch die Kommentatorennamen „Dresdner“, „Leni“, „Wagner P.“, „W.R.“, „ein Micktner“, „L. Schuhmann“, „F. Schreiber“, „Pieschner“, „Fiedler“, „Dresdner“, „Benedikt“, „Baumann“, „V. Herbst“, „Kahlert“, „L., Wehner“ widerspiegeln nicht etwa die Meinungsvielfalt von Pieschenern, Micktnern oder Trachauern, sondern entstammen alle einem einzigen Hirn, das sich für seine Aussendungen der IP-Adresse 87.142.xx.abc bedient. Ich will jetzt gar nicht raten, ob es sich um einen anderen oder den gleichen Menschen handelt. Auch über die Motive für derartigen Zeitvertreib will ich nicht spekulieren. Ich möchte einfach nur mitteilen: „Ich bin es leid.“

Ich habe die beiden IP-Adressen jetzt in die Blacklist für die Kommentare kopiert. Das ist der Ordner, in dem die Absender von Spam landen. Und wenn ich Zeit habe, werde ich die unter den verschiedenen Namen geschriebenen Kommentare löschen. Alle, da ich ja nicht weiß, welche Meinung die des Autoren ist. Künftig werde ich mir wieder die Arbeit machen und öfter mal die IP-Adressen und die Kommentatorennamen überprüfen. Obwohl ich eigentlich keinen Bock auf einen derart sinnfreien Wettstreit habe.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


6 Kommentare zu “In eigener Sache: Eine lebhafte Debatte zur Elbquerung – der Schein trügt

    • Mr. Robot ;-) sagt:

      Unabhängig vom Inhalt möchte ich darauf hinweisen, dass die „Beweisführung“ technisch ungenau ist: Hinter derselben IP könnten sich auch mehrere Personen eines Haushaltes verbergen, die denselben Internetanschluss verwenden (z. B. eine WG).
      Wiederum könnte es ebenso gut sein, dass Ihr Troll für alle „Fake“-Kommentare verantwortlich ist, weil seine IP schlicht turnusgemäß vom Provider oder Router etc. zurückgesetzt wurde.

      Will sagen: Die IP-Adresse allein ist kein geeignetes Indiz, um der ohne Frage unangenehmen Problematik Herr zu werden – und technisch Findige werden Sie mit den erwähnten Maßnahmen ohnehin nicht stoppen.
      Dann lieber aushalten statt zensieren…

  1. luttl sagt:

    Ich war es nicht :-)
    Mein Kommentar ist zu sehen ;-)

  2. Andreas sagt:

    Danke für die Mühe

  3. Robert sagt:

    Schade, dass sie Ihre wertvolle Zeit für solch‘ einen Nonsens verschwenden müssen.

    Vielen Dank für Ihre Einsatz und die tolle Arbeit!

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>