Impftermine für Kinder ab 22. Dezember online buchbar – Anzahl pro Tag begrenzt

Ab Mittwoch, den 22. Dezember, beginnt das DRK mit der Impfterminvergabe für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren über das Online-Portal. „Buchbar sind zunächst Termine vom 27. bis 30. Dezember für die Standorte Dresden, Leipzig, Chemnitz, Eich und Löbau“, teilte Kai Kranich, Sprecher des DRK Sachsen, mit. Zum Auftakt der Kinderimpfungen waren am 18. Dezember an drei Impfstellen 460 Erstimpfungen mit dem speziellen Kinder-Impfstoff von Biontech / Pfizer verabreicht worden.

In Dresden erfolgen die Impfungen in der Messe Dresden, Halle 3, zwischen 10 und 18 Uhr. Pro Impfstelle werden voraussichtlich 100-120 Kinderimpfungen pro Tag durchgeführt werden können. sagte Kranich. Grund dafür sei das umfassende ärztliche Aufklärungsgespräch, das nach ersten Erfahrungen etwa 10 Minuten dauern würde.

Die verfügbaren Termine seien ausschließlich über das zentrale Buchungssystem buchbar. Auf der Homepage des DRK Sachsen gibt es Antworten auf die häufigsten Fragen zum Terminbuchungssystem.

Die Sächsische Impfkommission empfiehlt die Corona-Schutzimpfung Kindern mit Vorerkrankungen oder regelmäßigem Kontakt zu Risikopersonen. Darüber hinaus können aber auch alle anderen Kinder geimpft werden, wenn Einverständnis zwischen Eltern und Kinderarzt besteht.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Kranich wies darauf hin, dass Booster-Impfungen oder Auffrischungsimpfungen für Personen unter 18 Jahren bisher nicht von den Impfkommissionen empfohlen und daher an den DRK-Impfpunkten auch nicht durchgeführt werden.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>