Cuba Sí sammelt Spenden – Werkzeuge, Haushaltswaren, Fahrräder und Bargeld

Auch in diesem Jahr können sich Liebhaber der Insel in der Karibik und deren Bewohner an einer Spendenaktion beteiligen. Organisiert wird sie von Cuba Sí, einer bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Partei Die Linke, die ihre ersten Spendenaktionen bereits in den Jahren 1991/92 durchführte. „Natürlich ist Bargeld das derzeit wichtigste Sammelgut – zur Finanzierung medizinisch-technischer Geräte für das Kinderkrankenhaus in Havanna, für die Einrichtung einer Fahrrad-Werkstatt in Guantanamo und für den Container-Transport des Sammelguts nach Havanna“, heißt es in dem Spendenaufruf. Für alle, die sich nicht finanziell beteiligen können, gibt es eine lange Liste mit alternativen Möglichkeiten zur Unterstützung. Dazu gehören Haushaltsartikel, Material für Schule und Büro, medizinische Ausstattung, Handwerkszeuge und Freizeitartikel, hier vor allem Fahrräder und Ersatzteile.

HAUSHALT

Haushaltwäsche (in gutem Zustand)
Bettwäsche
Tischwäsche
Hand-, Bade-, Geschirrtücher
Decken (leichte)
Haushalthelfer (nur funktionstüchtige, aber keine elektrischen)
Besteck, Messer, Küchenhelfer (z.B. Quirle, Reibeisen, Nudelholz, Öffner)

LERNEN

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Schul- und Bürobedarf (nur unbenutzte, neue Ware)
Schreib- und Rechenhefte, Zeichenblöcke
Schreibgeräte aller Art, Lineale, Farbkästen
Bürotechnik: Locher, Klammerfix mit Ersatzklammern, Folientaschen
Malkästen, Buntstifte
CD-, DVD-Rohlinge, Sticks
Externe Festplatten

BAD / MEDIZIN. AUSSTATTUNG

Hygiene-Artikel (in geschlossener Hygiene-Verpackung)
Mund-Nase-Schutzmasken (verpackt)
Verbandsmaterialien, Watte, Seife
KFZ-Verbandskästen (auch nach Verfallsdatum)
Orthesen, Rollstühle, Rollatoren
Medizintechnische Hilfsmittel

HANDWERK / ARBEIT

Werkzeuge + Arbeitsschutzmittel (nur mechanische; neuwertige)
Werkzeuge für die Landwirtschaft
Nägel und Schrauben (möglichst in Paketen)
Geräte für den Gartenbau und Stallbetrieb (z.B. Spaten, Schaufeln, Rechen)
Arbeitsschutz-Kleidung (z.B. ‚Blaumann’, stabile Arbeitsschuhe)
Schutzhelme, -Handschuhe, Gummistiefel
Trocken-Feuerlöscher (auch zeitnah abgelaufene)

FREIZEIT / SPORT

Fahrräder (gebraucht, voll funktionstüchtig)
Damen-, Herren-, Kinderfahrräder, Dreiräder, Roller
Fahrrad-Werkzeuge, -Sattel, -Anhänger
Ersatzteile (z. B. Schläuche, Ketten, Pumpen, Ventile)

Wann und wo können die Spenden abgegeben werden? Dazu heißt es von den Organisatoren: „jederzeit nach Rücksprache unter kontakt@dielinke-dresden.de oder am Donnerstag, 4. März, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Haus der Begegnung, Großenhainer Str. 93.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Mopedfahrerin bei Unfall in Dresden-Trachau verletzt

Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin in Dresden-Trachau leicht verletzt worden. Sie war gegen 8 Uhr mit einem Moped der Marke >>>

Sitzung des Stadtbezirks Pieschen am Dienstag

Am Dienstag trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich. >>>

Betrunken mit dem Auto ins Gleisbett

In Dresden-Mickten ist ein 18-Jähriger mit einem Audi A4 im Gleisbett der Straßenbahn stecken geblieben. Der Vorfall ereignete sich am >>>

Schauspieler steigen in den Ring bei „Night of Catch“ in Dresden

Am Sonnabend, den 5. April 2025, öffnet die Sporthalle Großenhainer Straße in Dresden ihre Tore für das zweite Wrestling-Event des Jahres. >>>

Kind an der Leipziger Straße angefahren

Am Donnerstagmorgen ist gegen 7.40 ein zehnjähriger Junge auf der Leipziger Straße leicht verletzt worden. Er fuhr mit seinem Fahrrad auf >>>