Brand am Alten Leipziger Bahnhof – Kleidercontainer brennt in Lommatzscher Straße

Gestern Abend gegen 19.10 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Brand auf dem Areal am Alten Leipziger Bahnhof ausrücken. Über den Notruf 112 waren starke Rauchentwicklung sowie Feuerschein gemeldet worden. Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle eintrafen, brannten an der Laderampe eines alten Güterbodens auf einer Fläche von etwa 13 Quadratmetern gelagerte Bahnschwellen in voller Ausdehnung.

Der Brand war bereits so weit fortgeschritten, dass die Flammen auf die Dachkonstruktion erfasst hatten. Während ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr die Brandbekämpfung aufnahm, stellten weitere Trupps eine stabile Wasserversorgung her. Dazu mussten über 50 m Schlauchleitung verlegt werden. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurde Löschschaum eingesetzt, um das Eindringen des Löschmittels in das Brandgut zu optimieren, erläuterte ein Feuerwehr-Sprecher das Vorgehen während des Einsatzes.

Im Rahmen einer Nachkontrolle gegen 22 Uhr stellten die Einsatzkräfte weitere Glutnester fest und löschten diese mit Wasser ab. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren 22 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt und Rettungswache Pieschen.

Das Gelände ist geschichtsträchtiger Boden. Hier befand sich einer beiden Endpunkte der ersten, deutschen Ferneisenbahn von Leipzig nach Dresden. Die gesamte Strecke wurde 1839 eröffnet. Zur Streckeneröffnung fuhr auch die erste in Deutschland entwickelte und gebaute Dampflok „Saxonia“.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


Kleidercontainer brennt in der Lommatzscher Straße

Aus noch unbekannter Ursache war gestern Nachmittag gegen 15 Uhr in der Lommatzscher Straße ein Sammelcontainer für Bekleidung in Brand geraten. Anwohner hatten der Integrierten Regionalleitstelle Dresden eine Rauchentwicklung gemeldet. Die Feuerwehr setzte zur Brandbekämpfung ein Strahlrohr ein. Mit Wasser und Schaum konnte der Brand rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren sechs Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>

Waldbrand in der Dresdner Heide – Einsatzkräfte verhinderten Ausbreitung

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>

Zukunftskonzept: Krankenhaus Neustadt ohne stationäre Notaufnahme

Das Klinikum Dresden mit Standorten in Friedrichstadt, Trachau, Löbtau und am Weißen Hirsch verfolgt weiterhin die im Jahr 2021 entwickelte >>>

Feriencamp im Eselnest – Anmeldung möglich

Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>

Baustellen und Straßenbahnumleitungen

Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>