Bibliothek Pieschen - Foto: W. Schenk

Bibliothek Pieschen bleibt bis 31. Januar für Publikumsverkehr geschlossen

Wegen der anhaltend angespannten Lage in der Corona-Pandemie bleibt die Bibliothek Pieschen – wie auch alle anderen städtischen Bibliotheken – bis einschließlich Sonntag, 31. Januar, geschlossen. „Die Fahrbibliothek ist derzeit nicht im Einsatz, auch die Rückgabeautomaten sind außer Betrieb“, informierte jetzt Elke Ziegler, Sprecherin der Städtischen Bibliotheken Dresden.

Die digitalen Angebote der eBibo stehen dagegen während der Sonderschließzeiten uneingeschränkt zur Verfügung. Zusätzlich werden der
Bibliothekslieferdienst BiboModern und der Auskunftsservice BiboAngefragt angeboten.

Während der coronabedingten Schließzeiten werden entliehene Medien automatisch verlängert. Die individuellen Rückgabetermine können Leserinnen und Leser in ihrem Benutzerkonto der Online-Kataloges einsehen.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>