Flutschutzmauer Testaufbau - Foto: Archiv W. Schenk

18. Mai: Testaufbau für Hochwasserschutz – Kötzschenbroder Straße gesperrt

Am kommenden Dienstag, 18. Mai, wird die Funktionstüchtigkeit der mobilen Hochwasserschutzanlage in der Kötzschenbroder Straße getestet. Zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr bauen Fachleute des städtischen Regiebetriebes „Zentrale Technische Dienstleistungen“ (ZTD) die einzelnen Elemente der Anlage auf und wieder ab. Dabei wollen sie die Anlage sichten, reinigen und warten, damit sie im Ernstfall reibungslos in Betrieb gehen kann. Bei möglichen Mängeln würden sofort Reparaturarbeiten eingeleitet, erklärte ein Rathaussprecher. Der Probeaufbau diene gleichzeitig als Übung für die ZTD-Mitarbeiter, damit sie im Ernstfall alle Funktionen und Handgriffe fachgerecht und schnell ausführen können.

Der Abschnitt zwischen Ballhaus Watzke und der Kreuzung Böcklinstraße / Trachauer Straße bleibt in dieser Zeit voll gesperrt, kündigte der Rathaussprecher an. Die Umleitung führe über die Sternstraßen und werde entsprechend ausgewiesen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>