Ein bislang unbekannter Roverfahrer hat gestern Abend gegen 20 Uhr auf der Washingtonstraße zwei Autos beschädigt und ist anschließend geflohen. Den Unfallhergang beschreibt ein Polizeisprecher so: „Der Rover fuhr hinter einem VW Golf in Richtung Flügelwegbrücke. Beide waren zuvor von der Peschelstraße nach links auf die Washingtonstraße eingebogen. Kurz darauf überholte der Rover den Golf rechts und streifte ihn dabei. Bevor er wieder nach links einscheren konnte, stieß er gegen einen Sattelschlepper auf der rechten Fahrspur.“ Dennoch sei der Roverfahrer weiter gefahren, bis er infolge der Schäden an seinem Auto nicht mehr weiterkonnte. Dann sei der Fahrer ausgestiegen und zu Fuß geflüchtet. Die Fahrer von Golf und Sattelschlepper seien nicht verletzt worden. Zur Höhe des Sachschadens konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die Angaben zur Identität des Rover-Fahrers oder zum Fahrverhalten der Beteiligten machen können.
Telefon Polizei Dresden: 0351 483 22 33
Waschbär bei Kollision mit Pkw schwer verletzt
Heute Nacht zwischen 3 und 4 Uhr wurde die Feuerwehr von der Polizei zu Hilfe gerufen. Auf der Hansastraße war ein Waschbär mit einem Pkw Mercedes Benz kollidiert und hatte sich im Fahrzeug verklemmt. Die Feuerwehrleute drückten mit Muskelkraft den Frontspoiler des Fahrzeuges nach unten und konnte das Tier so befreien. Dabei sei ein Feuerwehrmann von dem aufgeregten und ängstlichen Tier verletzt worden. Da die Verletzungen des Waschbärs so schwerwiegend waren, sei er im Anschluss von der Polizei mit einer Schusswaffe von seinen Qualen erlöst worden. Im Einsatz waren insgesamt sechs Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt.
Das könnte Sie auch interessieren …
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>
Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>
Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>