Unser Weihnachtsgruß

Liebe Leserinnen und Leser, im Namen des Teams von Pieschen Aktuell wünsche ich Ihnen wunderschöne und erholsame Weihnachtstage. All jenen, die sich guter Gesundheit erfreuen, wünsche ich, dass es für immer so bleiben mag. All denen, die von Krankheit betroffen sind, auch denen, die unter den Folgen einer Covid-19-Infektion leiden, wünsche ich gute Besserung, viel Geduld und noch mehr Kraft.

In den vergangenen Monaten hat jeder von uns viel über die Corona-Pandemie, ihre Ursachen und den Umgang mit ihr gelernt. Dass die Meinungen darüber weit auseinander gehen, ist nicht ungewöhnlich. Vor allem bei Ereignissen, deren Ursachen nicht völlig klar sind. Das wird uns in den nächsten Wochen und Monaten rings um das Thema Impfen auf besondere Weise begleiten. Ich wünsche uns darum mehr Geduld und Toleranz, mehr leise als laute Töne beim Austausch der Gedanken darüber.

Bleiben Sie gesund. Weihnachtlich grüßt Sie Winfried Schenk

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


4 Kommentare zu “Unser Weihnachtsgruß

  1. Julia sagt:

    Sehr geehrter Herr Schenk,

    Ihnen und Ihren Mitstreitern vielen Dank für Ihre Arbeit an diesen Seiten. Ich informiere mich hier regelmäßig mit Gewinn. Vielen Dank für die interessanten, wichtigen und gut recherchierten Artikel.

  2. Gerda Kočí sagt:

    Wo ist nur die Glückseligkeit?
    Für viele ist sie fern, so weit
    Wenn Kinder toben, flitzen, schrei’n,
    kann das das Kinderglück nur sein
    doch Große haben schon vergessen,
    wie mit dem Glück das ist gewesen
    sie motzen über Kleinigkeiten
    und können wunderbar drum streiten
    die Freiheit ist gleich eingeschränkt,
    wenn eine Maske man umhängt
    lacht ihnen froher Blick entgegen,
    so schau‘n sie ärgerlich betreten
    Ja, lach du nur, ich hab es satt,
    daß diese Welt nichts Gutes hat
    die Sonne scheint stets viel zu warm,
    das Essen heut verdarb den Darm,
    und wenn es regnet rein in’s Faß,
    dann ist es überall zu naß
    falsch ist auch, wenn die Kinder sitzen
    auf Sessels dicken Armlehnstützen
    doch sind sie draußen, welcher Schreck:
    sie kehren wieder mit viel Dreck
    und ich muß wieder sauber machen
    da kann ich nicht, wie du, noch lachen!
    Kennst du auch einen Miesepeter?
    Na klar, so einen kennt doch jeder!

    möge kein Pieschner im nächsten Jahr einem solchen Miesepeter begegnen .

  3. Erik sagt:

    Danke ans Team von pieschen-aktuell.de

    Bleibt weiterhin so umtriebig und informativ!

    Liebe Grüße
    Erik

  4. Rainer Witz sagt:

    Vielen Dank für die Grüße, die ich gerne zurückgeben möchte. Vielen Dank für ihre Arbeit auf dieser Seite, welche für mich die wichtigste Informationsquelle ist, wenn es darum geht, was hier so los ist. Kommt gesund, wen auch ungewohnt ruhig, ins neue Jahr.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>