Unfall Trachenberger Platz

Unfall am Trachenberger Platz mit zwei Schwerverletzten

Am Sonnabend, 1. Februar, hat sich gegen 18.20 Uhr auf dem Trachenberger Platz ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Fahrerin eines
PKW Peugeot 108 wollte von der Trachenberger Straße nach links auf die Großenhainer Straße abbiegen. Dabei erfasste sie mit ihrem Kleinwagen zwei Fußgänger, die gerade dabei waren, die Großenhainer Straße zu überqueren. Die Fußgängerin und ihr 9jähriges Kind wurden bei dem Zusammenpral mit dem Auto schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Fahrerin des Peugeot, die unverletzt blieb, und Zeugen des Unfalls mussten von Mitarbeitern des Kriseninterventionsteams psychologisch betreut werden. Der Trachenberger Platz war stadtauswärts zeitweise gesperrt. Später wurde der wurde Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Straßenbahnlinie 3 verkehrte nur bis zum Betriebshof Trachenberge. Die Verkehrsbetriebe richteten einen Schienenersatzverkehr zum Wilden Mann ein. Die Polizei jetzt zur Unfallursache.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>