Stadtteil-Theater-Treff zum Zweiten am 26. Februar

Nun geht es weiter! Erneut lädt der Stadtteil-Theater-Treff in die Theaterkneipe des Theaterhauses Rudi, um sich in entspannter Atmosphäre dem Thema Nachbarschaft zu nähern. Am kommenden Mittwoch, 26. Februar, ist der erste von drei Terminen. Dieses Mal steigen die Theatermacher des Theaterpädagogischen Zentrums Sachsen mit ihrem Theaterstück „Lichtmacher und Phasenprüfer“ in den Abend ein. Darin spielen und erzählen zwei ehemalige Mitglieder der Theatergruppe „Miteinander statt nebeneinander“, Norbert Frisch, Elektriker und Heinrich Lehrer, Lehrer, von ihren Erlebnissen aus der Gruppe. Das bewegt sie noch immer, dieser Versuch, ein Pieschener Nachbarschaftstheater aufzubauen. Die Menschen, die kamen und wieder gingen, die sich einbrachten und auf der Suche waren.

Berichtet und gespielt wird unter anderem von der Hundekacke im Vorgarten, die „Trautes-Heim-Glück-Allein“-Mentalität mancher Jung-Eltern, die ohnmächtige Frau vorm Ärztehaus, verrückte Lebenskünstler oder die störenden Fahrräder im Kellerflur. Freudigem und Ernsthaftem wird spielerisch nachgegangen. Und im Anschluss kann das Publikum entscheiden, ob weitere Szenen rund um das Thema Nachbarschaft besprochen und gespielt werden.

Lassen sie sich einladen und unterhalten, denn alle im Stück beschriebenen Situationen aus der Theatergruppe sind tatsächlich passiert.

Ein Gastbeitrag von Dirk Strobel, Theaterpädagogisches Zentrum Sachsen.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Service:
WAS: Stadtteil-Theater-Treff
WANN: 26. Februar, 25. März und 22. April, jeweils 19.00 Uhr
WO: Theaterkneipe im Theaterhaus Rudi, Fechnerstraße 2a

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>