Schulcampus Gehestrasse Sportplätze

Schulcampus Gehestraße: Ab April zwei Sportplätze für alle geöffnet

Zwei der drei Schulsportplätze auf dem Schulcampus Gehestraße sollen ab 1. April für die öffentliche Nutzung freigegeben werden. So heißt es in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage von SPD-Stadtrat Stefan Engel. Dabei handelt es sich um die beiden Plätze, die sich zwischen dem Gebäude der 145. Oberschule und der Sporthalle befinden. Ein weiterer einzelner Sportplatz ist hinter der Sporthalle angeordnet. Die Plätze sind jeweils eingezäunt.

„Endlich kommt Bewegung in die Sache“, reagierte Stefan Engel auf die Ankündigung. In Pieschen gebe es vor allem für Jugendliche derzeit viel zu wenig Sport- und Spielmöglichkeiten. Mit der Öffnung von zwei Kleinsportfeldern werde das Angebot im Stadtbezirk nun deutlich attraktiver. „Ich würde mir wünschen, dass wir auch bei weiteren Schulen zu solch pragmatischen Lösungen kommen“, sagte der SPD-Stadtrat.

Gegenüber von den Sportplätzen entsteht gerade der neue Grünzug Gehestraße. Er ist 30 Meter breit, 550 Meter lang und verläuft zwischen der Gehestraße und dem Schulcampus. Integriert in die Anlage werden die Gebäude des Vereins GEH8 Kunstraum und Ateliers. Im Grünzug sind weitere Sport- und Freizeitangebote geplant. Es wird ein Spielbereich mit verschiedenen Kletter- und Balancierelementen aus Eichenholz auf Edelstahlpfosten geben, Outdoor-Fitnessgeräten, zwei Tischtennisplatten und einen Tischkicker.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Zudem wird auf dem GEH8-Gelände im Mai ein Bistro mit Biergarten eröffnen, inklusive Toiletten, die dann sicher auch von den Sportlern genutzt werden können.

Der öffentliche Zugang zu den Spielfeldern soll ab April von Montag – Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr, Samstag maximal 9 Stunden zwischen 8.00 und 20.00 Uhr und Sonn- und Feiertags maximal 7 Stunden zwischen 9.00 und 13.00 Uhr sowie 15.00 und 20.00 Uhr möglich sein, heißt es in dem Schreiben der Stadtverwaltung.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundestagswahl: Wahlhelferdashboard ab sofort online

Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern. >>>

Pieschner Kinotipps ab 16. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

„Babička im Rausch“: Pieschen bekommt Restaurant mit böhmischer Küche

Ende Januar gibt es wieder original Pilsener Tankbier an der Ecke Bürgerstraße und Oschatzer Straße. „Am 21. Januar werden die drei >>>

Ausstellung „Abstrakte Landschaften“ im Rathaus Pieschen

Am 21. Januar 2025 lädt die Malgruppe der Kontakt- und Begegnungsstätte „Auftrieb“ des Deutschen Roten Kreuzes gemeinsam mit dem Stadtbezirksamt >>>

Liebe für Graphik und DeepTalk – Ines Schneider Tattoo

Von außen unscheinbar, man kann nicht gleich rein schauen – von Innen gemütlich und der hochkreative Vibe spürbar: dann ist man bei „Ines >>>