Freiwillige und kostenlose Tests auf das Coronavirus gibt es voraussichtlich ab Sonnabend, 1. August 2020, an den Flughäfen in Dresden-Klotzsche und Leipzig/Halle. Die Regelung gilt für Personen mit Wohnsitz oder dauerndem Aufenthalt im Freistaat Sachsen innerhalb von 72 Stunden nach ihrer Ankunft in Sachsen, kündigte das Sächsische Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt an. Das Angebot stehe Rückkehrern aus Risikogebieten und Nicht-Risikogebieten offen.
Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage des neuen Testcenters am Dresdner Flughafen werde die Stadt Dresden kein eigenes Testcenter eröffnen, teilte ein Rathaussprecher mit. Rückreisende aus Dresden, die sich kostenlos testen lassen möchten, „werden gebeten, ausschließlich das Testcenter am Flughafen Dresden aufzusuchen“, heißt es weiter.
Das Dresdner Gesundheitsamt veranlasst aufgrund der geltenden Bestimmungen keine kostenlosen Tests – es sei denn, dafür besteht ein triftiger Grund. Ein solcher Grund liege insbesondere vor, wenn dies zur Kontaktpersonen-Nachverfolgung im Einzelfall oder im Rahmen von Reihentests in Gemeinschaftseinrichtungen notwendig sei.
Unabhängig von den Regelungen für Reisende besteht die Meldepflicht gemäß Corona-Quarantäneverordnung fort, betonte der Rathaussprecher. Personen, die aus dem Ausland in den Freistaat Sachsen einreisen und sich innerhalb von 14 Tagen vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen sich sofort beim Dresdner Gesundheitsamt melden und für die Dauer von 14 Tagen nach der Einreise in häusliche Quarantäne begeben.
Die Risikogebiete werden vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Maßgeblich ist, ob das betreffende Land am Tag der Einreise als Risikogebiet gekennzeichnet ist.
Die Dresdner Corona-Ampel
Das könnte Sie auch interessieren …
Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat am Sonntagabend gegen 22.50 Uhr hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet.
Die >>>
Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und warum? Zu dieser Frage findet vom 8. bis zum 24. Mai in Dresden und Umland das „Dear Future Nachhaltigkeitsfestival“ >>>
Am frühen Sonnabendmorgen meldeten Zeugen ein treibendes Boot mit zwei Personen auf der Elbe bei Dresden. Feuerwehr und Rettungsdienst >>>