Freiwillige und kostenlose Tests auf das Coronavirus gibt es voraussichtlich ab Sonnabend, 1. August 2020, an den Flughäfen in Dresden-Klotzsche und Leipzig/Halle. Die Regelung gilt für Personen mit Wohnsitz oder dauerndem Aufenthalt im Freistaat Sachsen innerhalb von 72 Stunden nach ihrer Ankunft in Sachsen, kündigte das Sächsische Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt an. Das Angebot stehe Rückkehrern aus Risikogebieten und Nicht-Risikogebieten offen.
Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage des neuen Testcenters am Dresdner Flughafen werde die Stadt Dresden kein eigenes Testcenter eröffnen, teilte ein Rathaussprecher mit. Rückreisende aus Dresden, die sich kostenlos testen lassen möchten, „werden gebeten, ausschließlich das Testcenter am Flughafen Dresden aufzusuchen“, heißt es weiter.
Das Dresdner Gesundheitsamt veranlasst aufgrund der geltenden Bestimmungen keine kostenlosen Tests – es sei denn, dafür besteht ein triftiger Grund. Ein solcher Grund liege insbesondere vor, wenn dies zur Kontaktpersonen-Nachverfolgung im Einzelfall oder im Rahmen von Reihentests in Gemeinschaftseinrichtungen notwendig sei.
Unabhängig von den Regelungen für Reisende besteht die Meldepflicht gemäß Corona-Quarantäneverordnung fort, betonte der Rathaussprecher. Personen, die aus dem Ausland in den Freistaat Sachsen einreisen und sich innerhalb von 14 Tagen vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen sich sofort beim Dresdner Gesundheitsamt melden und für die Dauer von 14 Tagen nach der Einreise in häusliche Quarantäne begeben.
Die Risikogebiete werden vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Maßgeblich ist, ob das betreffende Land am Tag der Einreise als Risikogebiet gekennzeichnet ist.
Die Dresdner Corona-Ampel
Das könnte Sie auch interessieren …
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am Mittwoch, dem 9. April 2024, ertönten in Dresden um 15 Uhr stadtweit für zwölf Sekunden die Sirenen. Das Signal schwillt an, bleibt konstant >>>