Our Space: Wir sind Kunst – den Stadtteil mit Körper und Geist erkunden

Nach den erfolgreichen Sommer-Workshops unter dem Motto „Our Space“ lud der Verein Geh8 Kunstraum und Ateliers in den Herbstferien erneut Kinder und Jugendliche zu einem Kurs ein. „Our Space“ ist ein außerschulisches Projekt des Vereins. Junge Pieschener im Alter zwischen 13 und 18 Jahren können hier Teil einer kreativen Gemeinschaft werden und den Stadtteil erkunden. Vielleicht hat der ein oder andere Einwohner die Truppe bei ihren nicht ganz alltäglichen Aktionen im Stadtteil beobachtet und sich gefragt, was da los ist. Jetzt gibt es die Auflösung.

Christin Finger vom Our-Space-Projektteam blickt in einem Gastbeitrag auf den Workshop in den Herbstferien zurück:

Spontanität und Mut waren gefragt, wenn es hieß, vor aller Augen selbst zu Kunst im Stadtteil zu werden, direkt auf der Straße. Denn in den Herbstferien drehte sich die OUR SPACE Workshop-Woche nämlich nicht nur darum, Bilder oder Filme entstehen zu lassen, die man sich am Ende einfach bloß anschauen kann. Dieses Mal kamen Körper und Geist gleichermaßen zum Einsatz.

Einfallsreichtum und Phantasie waren auf der Suche nach Ideen gefragt. Foto: P. R. Fischer

Inspiriert von Arbeiten der Künstler Willi Dorner (Bodies in Urban Spaces) und Erwin Wurm (One Minute Sculptures) wurden die Workshopteilnehmer*innen zu lebenden Skulpturen. Zuerst ging es wieder auf Spurensuche: an welchen Stellen und Plätzen in Pieschen gibt es ungewöhnliche Klettermöglichkeiten? Wo gibt es Lücken, die man besetzen kann?

Waren die passenden Orte gefunden, wurde gemeinsam überlegt, wie man sich vor Ort auf ungewöhnliche Weise in Szene setzen könnte. Dabei ging es der Gruppe auch um ganz alltägliche Fragen: wie stelle ich mich in der Öffentlichkeit dar und wie sehen mich andere? Welche Wirkung hat meine Körperhaltung oder wofür schäme ich mich vielleicht? Über den eigenen Schatten zu springen und sich mal nicht ganz „normal“ zu verhalten, geht schon viel einfacher, wenn man sich verkleidet. Maskiert und im ganz persönlichen, bunten Maleranzug ließen wir den Alltag hinter uns und legten los: Stapeln, Verbiegen, Still Halten!

Neben dem Thema Urban Art haben wir uns natürlich auch wieder mit Stop Motion beschäftigt. Die Teilnehmer*innen haben sich ganz unterschiedlich ausgetobt und Knetfiguren, selbst gebaute Kleinstskulpturen oder erneut sich selbst vor der Kamera in Szene gesetzt.

Einen riesen Dank an die Teilnehmer*innen für all die tollen Ideen und den Mut für so viel Kreativität. Vorerst geht OUR SPACE in eine kleine Pause. Wir basteln aber schon fleißig am neuen Programm und halten Euch auf dem Laufenden. Für den Dezember hat der Verein bereits drei Graffiti-Workshops angekündigt.

  • ANZEIGE

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Weihnachtsstraßenbahn fährt auf den Linien 9 und 13

Eine besonders gestaltete und beleuchtete „Weihnachtsstraßenbahn“ ist jetzt im Schienennetz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) unterwegs. >>>

Hufewiesen: Experten-Kritik an Planungen für Wohnen und Gewerbe

Das Ringen um die Wohnbebauung auf den Hufewiesen in Trachau geht weiter. Am vergangenen Freitag präsentierten Eigentümer und Architekten >>>

Netzwerk Seniorenarbeit lädt zum Lichterfest auf den Leisniger Platz

In acht Tagen ist es wieder so weit. Der Leisniger Platz wird mit 600 Lichtern geschmückt, die ihm einen festlichen Glanz verleihen. Zeit >>>

Parkautomat geplündert

Gestern haben Unbekannte auf einem Parkplatz an der Kötzschenbroder Straße einen Parkautomaten beschädigt und daraus Geld gestohlen. >>>

Herrnhuter Stern wird im Rathaus Pieschen leuchten

Am Dienstag zieht vorweihnachtliche Stimmung ins Rathaus Pieschen ein. Die Herrnhuter Brüdergemeine wird bei einer kleinen Zeremonie >>>