Kinderklinik: Süße Fantotti-Donats bringen Spenden für Diagnostikkoffer

Die Kinderklinik des Städtischen Klinikums am Standort in Trachau hat jetzt wichtiges Testequipment für die Beurteilung des Entwicklungsniveaus von Säuglingen und Kleinkindern erhalten. Mit Spendengeldern der Ottendorfer Mühlenbäcker und des Vereins Krebshilfe für Kinder e.V. konnte ein Diagnostikkoffer angeschafft werden, mit dem die Mediziner der Kinderklinik die motorischen, geistigen und sprachlichen Leistungen von Säuglingen und Kleinkindern untersuchen können. Das Vorgänger-Modell war bereits seit 2011 zur Einschätzung der Entwicklung von Frühchen im Einsatz, wurde allerdings mit dem ambulanten Sozialpädiatrischen Zentrum in Trachau gemeinsam genutzt.

Oberarzt Stephan Eichholz benötigt das Eqipment für seine regelmäßigen Tests. Foto: Städt. Klinikum

„Nun kann das neue Modell dieses Koffers, das BAYLEY-Scales III, mit seinem erweiterten Funktionsumfang auch den übrigen kleinen Patienten auf den Stationen zugutekommen“, freute sich Oberarzt Stephan Eichholz. Er führt diese Tests regelmäßig durch und ist daher besonders dankbar, dass ihm nun das neue Arbeitswerkzeug im stationären Bereich in der Kinderklinik zur Verfügung steht.

Die süße Spendenaktion hatten die Ottendorfer Mühlenbäcker gemeinsam mit dem Verein Krebshilfe für Kinder e.V. Anfang dieses Jahres initiiert. Extra dafür kreierten die Bäcker einen schokoladig-schmackhaften Leckerbissen: den Fantotti-Donut. Von jedem einzelnen, der verkauft wurde, gingen 10 Cent auf das Spendenkonto, beschreibt Klinikum-Sprecherin Anja Witthauer die Aktion. Dank der treuen Bäcker-Kunden und des erfolgreichen Verkaufs des süßen Teilchens seien 1450 Euro zusammen gekommen und noch weitere 550 Euro vom Verein der Förderer und Freunde des Krankenhauses Dresden-Neustadt e.V. oben drauf.

Anzeige

Elberad


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>

Waldbrand in der Dresdner Heide – Einsatzkräfte verhinderten Ausbreitung

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>