Kinderklinik: Süße Fantotti-Donats bringen Spenden für Diagnostikkoffer

Die Kinderklinik des Städtischen Klinikums am Standort in Trachau hat jetzt wichtiges Testequipment für die Beurteilung des Entwicklungsniveaus von Säuglingen und Kleinkindern erhalten. Mit Spendengeldern der Ottendorfer Mühlenbäcker und des Vereins Krebshilfe für Kinder e.V. konnte ein Diagnostikkoffer angeschafft werden, mit dem die Mediziner der Kinderklinik die motorischen, geistigen und sprachlichen Leistungen von Säuglingen und Kleinkindern untersuchen können. Das Vorgänger-Modell war bereits seit 2011 zur Einschätzung der Entwicklung von Frühchen im Einsatz, wurde allerdings mit dem ambulanten Sozialpädiatrischen Zentrum in Trachau gemeinsam genutzt.

Oberarzt Stephan Eichholz benötigt das Eqipment für seine regelmäßigen Tests. Foto: Städt. Klinikum

„Nun kann das neue Modell dieses Koffers, das BAYLEY-Scales III, mit seinem erweiterten Funktionsumfang auch den übrigen kleinen Patienten auf den Stationen zugutekommen“, freute sich Oberarzt Stephan Eichholz. Er führt diese Tests regelmäßig durch und ist daher besonders dankbar, dass ihm nun das neue Arbeitswerkzeug im stationären Bereich in der Kinderklinik zur Verfügung steht.

Die süße Spendenaktion hatten die Ottendorfer Mühlenbäcker gemeinsam mit dem Verein Krebshilfe für Kinder e.V. Anfang dieses Jahres initiiert. Extra dafür kreierten die Bäcker einen schokoladig-schmackhaften Leckerbissen: den Fantotti-Donut. Von jedem einzelnen, der verkauft wurde, gingen 10 Cent auf das Spendenkonto, beschreibt Klinikum-Sprecherin Anja Witthauer die Aktion. Dank der treuen Bäcker-Kunden und des erfolgreichen Verkaufs des süßen Teilchens seien 1450 Euro zusammen gekommen und noch weitere 550 Euro vom Verein der Förderer und Freunde des Krankenhauses Dresden-Neustadt e.V. oben drauf.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>