Initiative „Tellertausch und Gläserrücken“ lädt zum Geschirr-Flohmarkt

Zwei Berichte, in der Zeitung und beim MDR, über die Initiative „Tellertausch & Gläserrücken – Der Geschirrverleih für lau“ haben in den letzten Tagen für viele neue Spenden an die Organisatoren gesorgt. „Jetzt mussten wir in unserem Keller Platz schaffen und haben aufgeräumt“, sagte Kristin Hofmann, die das Angebot im Sommer 2016 ins Leben gerufen hat. „Viele Kannen, Servierschüsseln, Kristallschalen und Cognacschwenker sind übrig und warten auf neue Besitzer:innen“, erzählt sie und ist gerade etwas aus der Puste, weil sie nebenbei Geschirr für eine Familienfeier verpackt. Teller, Gläser und Besteck für eine Feier mit 40 Personen würden gebraucht.

Was nicht im Verleih gefragt ist, kopmmt jetzt auf den Geschirr-Flohmarkt. Foto: K. Hofmann

Alles, was jetzt für den Verleih nicht benötigt wird, wird am Dienstag bei einem Geschirr-Flohmarkt angeboten. Auch in der Umsonst-Kiste könne wieder gestöbert werden. „Kommt vorbei und nehmt mit, was ihr braucht“, sagt Kristin Hofmann. Wer etwas spenden möchte, könne das gern tun. Die Spendendose von Mission Lifeline – Ortsgruppe Dresden stehe bereit.

Mehr als 1.000 Teller hat die Initiative derzeit in ihrem Bestand. Hinzu kommen Tassen, Allzweckgläser, Biergläser und Besteck. Das alles kann kostenlos für kleine oder große Feiern in der Familie oder der Firma ausgeliehen werden. Kürzlich habe man auch einem Obdachlosen, der seine erste Wohnung eingerichtet hat, mit einer Grundausstattung an Geschirr geholfen, erzählt Kristin Hofmann. Manchmal kämen auch Leute vorbei und suchen „Ersatzteile“ für ihr Kaffeeservice oder Speiseservice. Da müsse man allerdings viel Geduld mitbringen und ein bisschen Glück haben. Jetzt hofft sie auf viele Besucher, die dafür sorgen, dass Platz im Keller wird.

Anzeige

Elberad


Service:

WAS: Geschirr-Flohmarkt
WANN: Dienstag, 30. Juni, 10 bis 15 Uhr
WO: Haus der Begegnung, Großenhainer Str. 93

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>