Gartenlaube und Gerätehaus in Neudorf niedergebrannt

Gestern Nachmittag hat es in der Kleingartenanlage Neudorf gebrannt. Gegen 13.30 sei die Feuerwehr wegen einer brennenden Gartenlaube an der Ilmenauer Straße alarmiert worden. Die eingetroffenen Feuerwehrleute hätten festgestellt, das auch ein benachbartes Gerätehaus brannte und eine weitere Gartenlaube durch die enorme Hitze in Mitleidenschaft gezogen war, erklärte eine Sprecher der Dresdner Feuerwehr. Während die Einsatzkräfte den nötigen Löschangriff aufbauten, sei es in der Laube zur lautstarken Explosion einer Gasflasche gekommen. Die Pächterin des betreffenden Gartens musste vom Rettungskräften betreut und in ein Dresdener Krankenhaus transportiert werden. Durch die rasche Brandbekämpfung hätte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden können. Die Gartenlaube und das Gerätehaus waren dagegen nicht mehr zu retten. Im Einsatz waren 24 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Altstadt und der Rettungswache Pieschen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>