Gestern Abend gegen 20 Uhr hat ein 40-jähriger Mann bei einem Privatkauf mit falschen 20-Euro-Scheinen bezahlt. Eine 38-Jährige hatte über ein Anzeigenportal ein Kinderfahrrad annonciert und sich mit dem Käufer geeinigt. Dieser zahlte das Rad, allerdings mit zwei falschen Scheinen. Die Frau bemerkte dies jedoch und alarmierte die Polizei, erklärte ein Behördensprecher.
Da hatte der 40-Jährige die Wohnung bereits verlassen. Alarmierte Polizisten konnten ihn jedoch in der Nähe stellen und fanden bei dem Mann weitere zehn falsche 20-Euro-Scheine. Diese wurden von den Beamten sichergestellt. Gegen den Deutschen wird nun wegen Inverkehrbringen von Falschgeld ermittelt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Montagmorgen ist gegen 6.50 Uhr in Dresden-Trachaue eine 28-jährige Fußgängerin auf der Schützenhofstraße leicht verletzt worden. >>>
Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen. >>>
In der vergangenen Woche wurde die Gedenktafel beschädigt, die an das Kaufhaus Fanger auf der Oschatzer Straße 15 erinnern soll. Am Freitag >>>
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>
Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>