Polizeimeldung

Einbruch in Waschanlage – Sportschuhe gestohlen – Hitlergruß gezeigt

Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag ein Büro sowie drei Automaten einer Waschanlage an der Kötzschenbroder Straße in Kaditz aufgebrochen. „Die Täter flexten drei Zahlautomaten der Waschanlage auf und stahlen das Bargeld in unbekannter Höhe“, erklärte ein Polizeisprecher. Zudem hätten sie ein Fenster des Büros eingeschlagen, seien dort eingedrungen und hätten die Räume durchsuchgt. Noch keine Antwort gab es dazu, was gestohlen wurde und wie hoch der Sachschaden ist.

Schuhe aus Hausflur entwendet

In der Nacht zum Sonntag sind Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Aachener Straße eingebrochen. Die Täter hebelten die Haustür auf und stahlen aus dem Flur mindestens drei Paar Turnschuhe im Wert von etwa 350 Euro, so ein Polizeisprecher. Den Sachschaden bezifferte er auf rund 500 Euro. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme hatten die Beamten an etwa zehn weiteren Hauseingängen Hebelspuren festgestellt. Dort sei der Einbruch offenbar aber nicht gelungen. Wie hoch hier der Sachschaden ist, sei noch nicht bekannt.

Hitlergruß gezeigt – Täter gestellt

Am Sonnabend gegen 16.25 Uhr stellte P0lizeibeamte einen 36-jährigen Deutschen in der Hubertusstraße. Er war dort – nach Angabe der Polizei nicht zum ersten Mal – mit seiner Mutter in Streit geraten. Während der Auseinandersetzung habe er Zigarettenkippen auf dem Fußbelag ausgedrückt und diesen beschädigt. Während der nachfolgenden polizeilichen Maßnahmen sei es zu Beleidigungen der Beamtenj gekommen. Außerdem habe der Mann den Hitlergruß gezeigt.

„Er wurde in Gewahrsam genommen und verbrachte die Nacht in einer Zelle der Polizeidirektion Dresden. Außerdem erhielt er eine Wohnungsverweisung“, erklärte der Polizeisprecher und fügte hinzu. „Er muss sich auch wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Beleidigung verantworten“.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>