Das künftige Wohngebiet Marina Garden bekommt einen Fernwärmeanschluss. Die Arbeiten dafür beginnen am Montag, 2. März, teilte Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann heute mit. Die Fernwärmeleitungen werden im elbseitigen Gehweg in einem 75 Meter langen Abschnitt zwischen der Gothaer Straße und dem Alexander-Puschkin-Platz verlegt.
Zudem werde auf rund 100 Metern Länge eine Fernwärme-Hausanschlussleitung verlegt. Auch diese Arbeiten würden im Bereich des Gehweges realisiert. Verkehrseinschränkungen auf der Leipziger Straße seien darum nicht zu erwarten. Der Fußweg auf der westlichen Seite werde auf den rechten Rand der Fahrbahn verlegt. Bis Ende April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Drewag investiert hier rund 160.000 Euro.
Die CTR Gruppe, neuer Besitzer des 22.000 Quadratmeter großen Marina-Garden-Areals, will noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten beginnen. Die Abriss- und Aufräumarbeiten sind inzwischen weitgehend abgeschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Tilo Kießling war gerade 19 als die DDR starb. Er konnte sich damals zu keiner Partei bekennen. Vielleicht beobachtete er geneigt, dass die >>>
Am 1. April öffnet das Traditionsgasthaus „Lindenschänke“ neu im Trobischof in Alttrachau. Im September 2022 wurde den leidenschaftlichen >>>
Die Einzelhandelsgruppe Edeka hat ihre Pläne für das Grundstück in der Leipziger Straße 112 überarbeitet. Wichtigste Änderung: Die Stieleiche >>>
Am Freitagmorgen müssen sich Autofahrer zwischen 8 und 9 Uhr auf erhebliche Verkehrseinschränkungen im Kreuzungsbereich Washingtonstraße >>>
Das Dach des Sachsenbades ist vollständig gesichert und abgedichtet. Das erklärte Projektleiter André Powilleit auf Anfrage des Onlinejournals >>>