Der Freistaat Sachsen hat auf die steigende Zahl von Coronafällen im Land reagiert. Ab morgen 8 Uhr sind alle Veranstaltungen mit mehr als eintausend Besuchern abzusagen, heißt es in einem entsprechenden Erlass des Gesundheitsministeriums. Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, sollen große Menschenansammlungen vermieden werden. Mit dem Erlass haben die kommunalen Gesundheitsämter ein Handhabe für ihre Entscheidungen.
„Weil sich bei Großveranstaltungen die Gefahr einer Virusübertragung nicht sicher beurteilen lässt und die Herkunft der Teilnehmer nicht abschätzbar ist, müssen sie abgesagt werden“, heißt es in der Pressemitteilung des Ministeriums. Der Erlass gelte auf unbestimmte Zeit und sei verbindlich. Bei Veranstaltungen mit weniger als tausend Teilnehmern sei genau zu prüfen, ob diese stattfinden müssen.Von dem Verbot sind neben Sportveranstaltungen auch Demonstrationen und Vorstellungen in der Semperoper betroffen.
Während die Organisatoren der Humorzone heute mitteilten, dass alle Veranstaltungen stattfinden würden, ist der 16. Dresdner Geschichtsmarkt vom gleichnamigen Verein heute abgesagt worden. Er sollte am Wochenende in den Räumen der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) stattfinden. Vereinsvorsitzender und Stadtteilhistoriker Klaus Brendler informierte darüber, dass es einen Ausweichtermin im Oktober geben werde.
Schulen sollen vorerst nicht grundsätzlich geschlossen werden. Nur wenn es Infizierte oder Verdachtsfälle gibt, heißt es in dem Erlass. Dann werde eine zweiwöchige Quarantäne empfohlen.
Das Gesundheitsamt der Stadt Dresden hat bereits Anfang März ein Infotelefon eingerichtet. Die Nummer lautet: 0351-4885322. Das Infotelefon ist von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. „Unter der Telefonnummer sind Ansprechpartner zu erreichen, die Auskunft für Bürgerinnen und Bürger, Institutionen und Einrichtungen sowie für Fachleute zum Thema Corona-Virus geben oder weitervermitteln“, heißt es in einer Presserklärung aus dem Rathaus.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>